Buntspecht im Schmetterlingsstrauch img_2206.jpg.jpg (696.74 KB) img_2206.jpg.jpg img_2205.jpg.jpg (727.52 KB) img_2205.jpg.jpg img_2204.jpg.jpg (741.43 KB) img_2204.jpg.jpg img_2203.jpg.jpg (793.17 KB) img_2203.jpg.jpg img_2202.jpg.jpg (791.96 KB) img_2202.jpg.jpg
Eine Drossel,die jeden Tag zu uns baden kommt,Gruß Bonny d8.jpg (122.36 KB) d8.jpg d7.jpg (124.81 KB) d7.jpg d6.jpg (126.03 KB) d6.jpg d5.jpg (130.19 KB) d5.jpg d4.jpg (138.79 KB) d4.jpg d3.jpg (132.18 KB) d3.jpg d2.jpg (123.51 KB) d2.jpg d1.jpg (126.31 KB) d1.jpg
Die Goldfischbabys ändern jetzt langsam ihre Farbe. Ein Mitarbeiter von "Zoo&Co" sagte, man wisse nie vorher, wie sie als Erwachsene aussehen. Da können also von weiß über rot bis schwarz alles bei rauskommen.
Das war nicht nur ein Frosch (ich muss zugeben das war nicht in meinem Garten ) März2007-2 008.jpg (790.1 KB) März2007-2 008.jpg März2007-2 009.jpg (796.48 KB) März2007-2 009.jpg
Diese hier hatte sich wohl verlaufen In der Iris ist ihre Tranung irgendwie aufgefallen Viele Grüße Sandra 100_1309.JPG (401.86 KB) 100_1309.JPG
und hier unsere Chaoten-Täuberich im Vogelbadebecken-ist halt fast ein bischen klein 100_1371.JPG (1.44 MB) 100_1371.JPG
Jetzt habe ich 2 Neue. Es sind Shubunkis Eine Goldfischart mit Schleierschwänzen. Die waren sofort im Schwarm integriert! Und der Schmetterlingflieder erfüllt jetzt seine Aufgabe!!