Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Mein Krötenlaich ist geschlüpft, die Molche haben nicht alles gefressen. Die sind momentan selbst fleißig am Eier legen - die jungen Kröten-Kaulquappen sonnen sich und fressen Algen.
DSCN3958k.JPG
DSCN3958k.JPG (837.88 KB)
DSCN3958k.JPG
DSCN3954k.JPG
DSCN3954k.JPG (939.43 KB)
DSCN3954k.JPG
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Was es nicht alles gibt!

Seit Ostern habe ich einen - jungen Mümmelmann - im Garten.
Zuerst wollte ich ihn mit der Kamera nicht erschrecken und in der Zwischenzeit ist der schon dick und rund geworden - frißt sich immer in einer Ecke mit Luzerne satt - und so schnell, dass die Kamera das Nachsehen hat.
Schade genug.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Diese kleine Meise hat sich vorhin auf meinen Balkon verirrt und ist mit ihren Füßchen an einem Kaktus hängengebleiben,es war ein Glück des ich gerade raus bin denn es hätte sich zu tode geflattert.Ich mußte ein Stück vom Kaktus abschneiden die kleinen Füßchen waren schon am bluten,dann habe ich das Stück Kaktus vorsichtig von den Füßen entfernt und sie etwas abgetupft,war garnicht so einfach.Dann fog es davon und ich hoffe das es keinen größeren Schaden genommen hat.
067m.jpg
067m.jpg (284.83 KB)
067m.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das ist ja grade nochmal gut gegangen!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

oh, die arme, das hat sicher weh getan
solche exoten kennen unsere vögel nicht. die kleinen meise hat bestimmt angst gehabt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ja ich kann auch nur hoffen das es ihr gut geht,sie tat mir richtig leid
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Oh die Ärmste! Hoffentlich geht es ihr wieder gut!

Ich hab auch Meisen geknipst, aber beim futtern
Den ganzen Winter kamen sie kaum, erst jetzt, wo sie eigentlich im Garten genug finden

Und im Nachbargrundstück nistet schon seit Jahren ein Gartenrotschwanzpärchen. Das Männchen sitzt abends immer auf unserer Esse und singt, das klingt so schön!

Und die Schnecke brachte mein Sohn heute mit nach Hause, er wollte sie in ein Glas setzen. Aber ich sagte ihm, das das Tierquälerei ist. Er war zwar traurig, aber er hat es eingesehen.
DSCI0035.JPG
DSCI0035.JPG (627.23 KB)
DSCI0035.JPG
DSCI0032.JPG
DSCI0032.JPG (383.29 KB)
DSCI0032.JPG
DSCI0007.JPG
DSCI0007.JPG (686.4 KB)
DSCI0007.JPG
DSCI0009.JPG
DSCI0009.JPG (636.88 KB)
DSCI0009.JPG
DSCI0016.JPG
DSCI0016.JPG (241.74 KB)
DSCI0016.JPG
DSCI0011.JPG
DSCI0011.JPG (404.33 KB)
DSCI0011.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

von Bussarden und Krähen wurde hier mehrfach berichtet. Gestern konnte ich die Verfolgung eines Bussards durch eine Rabenkrähe fotgrafieren. Ich habe dazu eine Fotoserie auf meine Homepage gestellt:

http://www.pachizefalos.de/Kraehe-verfolgt-Bussard.htm

Gruß Rainald
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Wir haben eine kleine Maus, die jeden Abend kommt und sich ihr Futter abholt. Total süß.
Der hier denkt auch er sei ne Meise
P1020810.JPG
P1020810.JPG (394.28 KB)
P1020810.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Der Bergmolch war gar nicht bei mir im Garten sondern an einem Teich im Wald, 1 m vom Rand. Ich war aber überrascht, dass der am hellerlichten Tag unterwegs war und nicht einmal allein. Wenig später fanden wir noch einen großen Kamm-Molch, der auch unterwegs war.

Gruß Rainald
Bergmolch.JPG
Bergmolch.JPG (80.95 KB)
Bergmolch.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von Inanah
Wir haben eine kleine Maus, die jeden Abend kommt und sich ihr Futter abholt. Total süß.
Der hier denkt auch er sei ne Meise



Der Specht ist sehr schön - aber ich finde es nicht gut, jetzt zur Brutzeit noch Meisenknödel rauszuhängen oder irgendwelches andere Futter, denn die Meisen füttern das evtl. an ihre Jungen, und die vertragen in dem Alter wirklich nur Insekten und werden von Fettfutter krank. Deshalb sollte man spätestens im März mit dem Füttern aufhören!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@cantharellus: Das Bild ist schon älter, keine Sorge. Hatte das nur gerade rausgesucht um es euch zu zeigen.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

ok, dann hör ich sofort auf zu meckern....

Der Specht ist wirklich schön, ich freue mich auch immer, wenn im Winter mal einer hier auftaucht!
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Kein Problem. Du hast ja nur an die Tierchen gedacht.
Haben auch 3 Eichelhere im Garten.Die sind total irre. Hab sie leider noch nicht mit Cam erwischt.
LG Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.