In dem schönen warmen Eck auf der Terrasse am Sandkasten war im Mai eine (Garten-?)kreuzspinnenschule. Da die Kleinchen dort Gefahr liefen, von Flugsand begraben oder von umherfliegenden Sandeimern erschlagen zu werden, hab ich sie mit Hilfe eine Astgabel eingesammelt und auf eine benachbarte Weigelie umgesiedelt. Nachzügler wurden mit Förmchen übersiedelt und haben sich nach und nach den vorausgegangenen wieder angeschlossen. In den folgenden Tagen hab ich immer mal nach ihnen geschaut - sie haben, soweit ich das mit "ein Mal draufschaun" beurteilen kann, so weitergemacht wie neben vorher dem Sandkasten - die Umsiedlung scheint soweit also einigermaßen erfolgreich gewesen zu sein.
Nun ist von der Spinnengruppe schon lange nichts mehr zu sehen - dafür finden sich überall im Garten Radnetze, in denen die mittlerweile schon heftig gewachsenen Spinnchen sitzen. Eine hat mir die Balkontür im Arbeitszimmer zugesponnen. Ich weiß nicht, wie oft ich in den letzten Tagen erst im letzten Moment gebremst hab, um sie mir nicht doch noch um den Hals zu wickeln....
Mal sehen, ob ich nächstes Jahr von den Adulten dann auch die eine oder andere vor die Linse krieg