Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Klasse !! Und so unscharf ist das doch gar nicht. Höre ich da imHintergrund die Glocken läuten ???

LG Jura
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

ne, das ist ein voooogel
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Der zwitschert aber sehr eigen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Tolles Video!
Leider gibt es solche tollen Tiere hier in der Gegend nicht. Ich mag Echsen sehr gerne.
Ein einziges Mal hatten wir eine dicke fette Kröte hier auf der Terasse sitzen. Die hat sich wohl verhüpft. Schade!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ist doch super geworden, das Video
ich hab auch schon ewig keine mehr gesehen zuviel Stadt hier

dafür lief vorhin ein Eichhörnchen über die Schnellstraße (4 Spuren + 2 Seitenstreifen) - es hat überlebt
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Also ICH hör sowohl den Vogel als auch die Glocken
Hübsches Filmchen
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Guten Abend,
beim Brombeeren pflücken hat mir dieser Trauermantel (Nymphalis antiopa) die ganzen Beeren weg gelutscht.
SNC01210.JPG
SNC01210.JPG (305.8 KB)
SNC01210.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ein wunderschöner Schmetterling! Diese Art habe ich bisher noch nie gesehen!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Woher kennst du die, Beatty?
Noch nie gehört, geschweige denn gesehen.

Gruß Jürgi
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@Fisch_1: Ich beneide dich um das Foto vom Trauermantel. Gesehen hab ich den im Garten dieses Jahr auch schon ein paar Mal (zum ersten Mal überhaupt), einmal zu weit oben im Kirschbaum und zwei Mal hat er versucht mich anzufliegen und war schnell wieder verschwunden. Jedesmal war meine Kamera natürlich weit weg. Mittlerweile glaub ich ja, das macht der mit Absicht um mich zu ärgern.

Dafür hab ich dieses Jahr ebenfalls zum ersten Mal einen blauäugigen Waldportier im Garten gesehen und fotografiert.
IMG_8496.JPG
IMG_8496.JPG (143.58 KB)
IMG_8496.JPG
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Jörg und Swala,
das sind ja ganz tolle Schätze, die ihr da in euren Gärten zu Besuch habt.
Es ist schon etwas ganz besonderes, wenn man solche Raritäten im Garten begrüssen/beherbergen darf.
Ich hatte auch schon Kunden, die Schwalbenschwanz-Raupen im Glas mitbrachten und vehement ein Mittel gegen dieses "Viecherzeugs" verlangten.
Da muss man dann viel Überzeugungsarbeit leisten.


Gruß Jürgi
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von Jürgi
Woher kennst du die, Beatty?
Noch nie gehört, geschweige denn gesehen.

Gruß Jürgi


Vielleicht kommt sie eher in ländlichen Gebieten (Ausbringung von Gülle und Mist) vor.
Aber die Geruchsaufnahme ist wirklich erstaunlich. Vor Jahren bekamen wir von einem aus dem Dorf abgelagerten! Kaninchenmist. Als wir diesen auf dem Beet (Neubaugebiet, nicht Altdorf) verteilt haben, fing er wieder etwas an nach Mist zu riechen. Es dauerte keine halbe Stunde, bis die Dungfliegen in grossen Mengen sich auf diesem Mist verlustierten.

Zur zeit werden wieder Mist und Gülle ausgebracht, daher habe ich die Fliege mal wieder zu sehen bekommen.

Und zu sehen hast du sie ja jetzt bekommen Bildungsprogramm Green 24.

Trauermantel, Mohrenfalter und Waldportier sind dafür bei uns nicht zu sehen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe vor kurzem hier zum ersten mal überhaupt einen Trauermantel gesehen - dazu noch einen wunderschönen, vermutlich frisch geschlüpften. Aber wie es dann immer so ist - ich hatte die Digi nicht dabei.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi Lorraine,
da ich deine Fotos schon gesehen habe kann ich nur sagen schade das du keine Digi dabei hattest.
Meine Aufnahme ist auf den Zehenspitzen entstanden. Die Brombeeren sind eine große wüste Hecke. Jetzt schaue ich natürlich ständig bei der Hecke vorbei um eine bessere Aufnahme zu machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.