Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Guten Abend und auch bald gute Nacht,
wieder einmal sehr schöne Aufnahmen von euch. So eine Libellengeburt ist schon aufregend.

Ich habe zwei Schmetterlinge aufgenommen die sich, glaube ich, paaren wollen. Es ist ein Perlmutterfalter und ein Kaisermantel

http://www.youtube.com/watch?v=LNcNHHPSDxk
SNC00360.JPG
SNC00360.JPG (460.05 KB)
SNC00360.JPG
SNC00356.JPG
SNC00356.JPG (414.92 KB)
SNC00356.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

So- hier in Berlin haben wir auch ganz regelmäßig Vogelbesuch im Hof. Nachdem einer der großen Bäume den Winter nicht überstanden hat -freut sich der Specht
Und das Ringeltaubenpaar hat anscheinden mindestens 1 Junges erfolgreich großgezogen- eine Elternteil udn ein Jungtier haben einen Ausflug gemacht.
P1100591.JPG
P1100591.JPG (152.37 KB)
P1100591.JPG
P1100587.JPG
P1100587.JPG (159.02 KB)
P1100587.JPG
P1100586.JPG
P1100586.JPG (184.54 KB)
P1100586.JPG
P1100580.JPG
P1100580.JPG (157.74 KB)
P1100580.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Auf deinem Bild sieht es so städtisch aus, und dann ein Specht? Toll!

Mit dem nächsten Bild segle ich unterfalscher Flagge, da die Jagdspinne ihre tolle Tarnung auf unseren Badezimmerfliesen nicht wirklich nutzen kann. Nichts mit Holz und Rinde.
Auffällig bei dieser Spinne sind die verdickten Vorderbeine.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rindenspringspinne
Rindenspringspinne.jpg
Rindenspringspinne.jpg (45.03 KB)
Rindenspringspinne.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Und ich denke, daß ich hier ein Weibchen der Gemeinen Feldschwebfliege (Metasyrphus corollae) habe:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Insekten/Schwebfliegen/slides/IMG_9232-29072011%20(1%20von%201).jpg|709[/img]
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Vor einigen Tagen im Garten.

LG Jura
DSCI0367.JPG
DSCI0367.JPG (611.18 KB)
DSCI0367.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Leider ist mein Garten zu trocken, als daß sich Frösche und Kröten hier ansiedeln könnten
Schöne Begegnung!

Ich habe vorhin einen Marienkäfer entdeckt, der sich in ein welkes Blatt verkrochen hat:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Insekten/Kaefer/Marienkäfer/slides/IMG_9247-29072011%20(1%20von%201).jpg[/img]

und eine Feldwespe beim Naschen:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Insekten/Wespen/slides/IMG_9236-29072011%20(1%20von%201)%20(1).jpg|540[/img]
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich habe gestern auch ein außergewöhnliches Tier auf meinem Shirt mit in die Wohnung gebracht.
Linienschwärmer.JPG
Linienschwärmer.JPG (80.5 KB)
Linienschwärmer.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

@Jura: habt ihr Bergsteigerfrösche?

Eine typische Schwärmerraupe. Pullover sind als Futterpflanze in meinen Büchern allerdings nicht verzeichnet, daher kann ich noch nicht sagen, welcher Schwärmer.

EDIT: kann leider nicht herausbekommen, um welchen Schwärmer es sich handelt. In die engere Wahl kämen Taubenschwänzchen und Linienschwärmer. Da die Schwärmerraupen aber extrem variabel in der Farbe sind und ich keinen wirklich passenden Vergleich finden konnte, muss der genaue Name erstmal offen bleiben.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schaut mal, auf wen ich bei der Sichtung meiner Zuckerschoten beinah draufgetreten wäre.

Aber gefressen hat er nix, der brave Kerl!
Ganz im Gegensatz zu den Schnecken!

Der wohnt schon seit er eine Winzigkeit war bei unserem Gemüse und benimmt sich vorbildlich. Ist wohl genug anderes da.
Feldhase_0072.jpg
Feldhase_0072.jpg (290.42 KB)
Feldhase_0072.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Scheint so, gut genährt sieht er jedenfalls aus
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Dass du ihn sogar hast fotografieren können................. Schön.

LG Jura
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, der Zoom meiner Dienstkamera ist gar nicht so schlecht.
Ich war auch verwundert, dass die Fotos was geworden sind.

Solange er im Winter nicht Geschmack auf Taglilien bekommt, darf er gerne bleiben.
Mittlerweile schau ich schon immer nach ihm und hatte mir schon Sorgen gemacht, als er eine Woche nicht da war. Ist leider ne Bundesstraße nicht so weit weg.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Unsere Thekla ist tot Unsere Spaltenkreuzspinne, die uns jede Nacht die Balkontür zugesponnen hat, damit wir jeden morgen im Netz hängen bleiben. Gestern morgen lag sie tot vor ihrem Netz auf dem Boden. *schnüff* Ich hab ja echt ein Spinnenproblem, aber Thekla wird mir fehlen, ich hab ihr jeden Abend wenns dunkel wurd beim Nahrung suchen Netz reparieren zugeguckt...

LG
Martina
Thekla.jpg
Thekla.jpg (220.24 KB)
Thekla.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

In ca. einem Monat kommt Thekla 2.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2011

hobbygrün

Vorhin war Sonntagsbesuch da. Habe ich erst gemerkt, als sich die Amseln bald im schimpfen überschlagen haben. Noch ganz kuschelig der kleine Turmfalke. Na ja, bei nur 14° und Regen machte der Jagdunterricht der Eltern heute wohl keine richtige Laune

lg Ralf
IMG_6457.JPG
IMG_6457.JPG (195.21 KB)
IMG_6457.JPG
IMG_6450.JPG
IMG_6450.JPG (224.2 KB)
IMG_6450.JPG
IMG_6444.JPG
IMG_6444.JPG (239.04 KB)
IMG_6444.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.