Thuja wird von innen her braun

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

meine Thuja wird von innen her (also vom Stamm) braun.
Es sind alle Pflanzen betroffen.

In diesem Jahr habe ich erstmals mit Tannen- und Koniferendünger gedüngt. Im Vorjahr mit Blaukorn.

Ein Bild habe ich beigefügt.

Vielen Dank für Deinen Ratschlag, was ich tun kann.

Uwe

Mein Pflanzenfoto: http://img99.imageshack.us/my.php?image=dsc03728xb6.jpg



PS: Zwar bin ichn nicht der erste mit dieser Frage, aber die Fotos der Vorredner waren nicht mehr zu öffnen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo uweonyx,

ich würde erst einmal das Düngen einstellen. So wie diese Thuja gewachsen sind, schießen sie zu stark.
Am Besten entferne die brauen Triebe und schneide mal ein bißchen die Pflanzen in Form (Seitentriebe einkürzen). Somit erreichst du einen dichteren Wuchs. So wie sie sich im Moment darstellen, sehen sie doch etwas zu spargelig aus.

LG
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

die bräunung, vermute ich, kommt von einer trockenperiode im vergangenen sommer.
eine schnittmaßnahme an den seitentrieben würde ich auch vorschlagen, damit du eine dichtere pflanze bekommst.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

auf jedenfall. mal schneiden. düngen würde ich mit spezieller Koniferendünger
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2008

inge.849

Ich würde das Düngen überhaupt einmal lassen - vielleicht ist der Pflanze momentan einfach zu viel! Hatte auch mal einen Fall wo eine Thuja nicht so richtig wachen wollte und die habe ich dann auch einfach zurecht gestutzt und im nächsten Frühling sah sie dann schon wieder wesentlich glücklicher aus!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Tag alle zusammen,

ich bin Saskia und habe seit zwei Jahren einen Garten, wo die Bäume (Lebensbaum)als Hecke schon seit mehrern Jahren stehen (sind ca. 3m hoch). Mulch habe sie. etwas. Meine Garten Nachbarn haben auch alle diese Bäume. Meine werden von innen nach außen braun. Fast alle. Ich bin total traurig darüber und fühle mich hilflos. Der Sommer war ja recht verregnet. Gegossen habe ich sonst auch immer mal wieder. Können Sie mir sagen, was halten Sie von Bittersalz? Das habe ich jetzt gesteut, nach einen Tipp von einem Gartennachtbarn.

Eine Antwort wäre eine große Unterstützung für mich.

Grüße Saskia
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin Saskia,

aaaachhhhhh.................immer dieses Bittersalz , einfach nicht auszurotten !
Wenn immergrüne Pflanzen im Herbst von innen her braun werden, ist es meist ganz normaler Laubfall! Auch immergrüne Pflanzen sind nicht ewig immergrün. Je nach Pflanze leben die Blätter zwischen 2 und 7 Jahren, bei Thuja und Konsorten so ca. 5 - 7 Jahre, dann werden sie von innen her abgeworfen, sie haben sich sozusagen "verbraucht"....... ex und hopp.
Zweiter Grund ist oft eine zu trockene Wachstumsphase. Auch wenn der Sommer verregnet war, dieses Jahr war das Frühjahr zu trocken. Das bekommen viele Pflanzen (vor allem Gehölze) nicht so schnell mit, sie sind halt keine Schnellmerker . So wird der normale Laubfall noch verstärkt und es werden auch die etwas jüngeren Blätter mit abgeworfen um die Verdunstungsfläche zu verringern. In einer Hecke ist die Konkurrenzsituation auch nicht zu unterschätzen, viele große Pflanzen dicht nebeneinander und unter der Erde der totale Wurzelfilz, der kaum Wasser aufnimmt.
Als dritte Hauptursache kommt noch Lichtmangel im Inneren der Pflanzen dazu.
Einen Magnesium-Mangel, also eine Notwendigkeit für Bittersalz, kann man in fast 95% der Verbräunungen ausschließen. Dieser Mangel beginnt auch von aussen, nicht von innen! Ausserdem leben die Blätter dann noch und sind nicht vertrocknet und fallen ab. Wenn man einen normalen organischen Garten-Volldünger mit 2% Magnesium (also "Bittersalz") benutzt, reicht das voll und ganz aus.
Damit das natürliche Verbräunen von innen nicht so auffällt, gibt man einmal jährliche eine Gabe organischen Garten-Volldünger 100g/qm im Frühjahr und bewässert von April bis September die Pflanzen/Hecke gleichmäßig und großzügig. Dann wächst sie aussen stärker, als drinnen Nadeln abfallen.

Hoffentlich hast Du nicht zu viel Bittersalz gestreut....... wieviel wars denn? Erzähl bitte auch Deinen Nachbarn von dem Bittersalz-Quatsch. Da hat irgendwer irgendwann in der Pflanzen-Ernährung nicht aufgepasst und diesen Irrglauben in die Welt gesetzt und (fast) jeder schreibt es ungeprüft ab bzw. erzählt diesen Fehler einfach weiter!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2012

Josef48

Habe heuer Anfang Mai diese Thujen gepflanzt, anfangs war alles o.k., doch nun werden alle Pflanzen mehr oder weniger intensiv braun von innen heraus. Die betroffenen Nadeln fallen dann ab. Anbei einige Bilder, kann mir jemand weiterhelfen ? Ich fuerchte dass die Pflanzen den Winter nicht ueberleben werden. Was kann ich gegen dieses braun werden machen ? Was ist die Ursache dafuer ?

Bin dankbar fuer jeden fachmaennischen Rat !

lg,

Josef
IMG_0833.JPG
IMG_0833.JPG (587.4 KB)
IMG_0833.JPG
IMG_0843.JPG
IMG_0843.JPG (567.43 KB)
IMG_0843.JPG
IMG_0841.JPG
IMG_0841.JPG (485.74 KB)
IMG_0841.JPG
IMG_0834.JPG
IMG_0834.JPG (573.29 KB)
IMG_0834.JPG
IMG_0832.JPG
IMG_0832.JPG (557.41 KB)
IMG_0832.JPG
IMG_0831.JPG
IMG_0831.JPG (500.27 KB)
IMG_0831.JPG
IMG_0830.JPG
IMG_0830.JPG (502.34 KB)
IMG_0830.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Josef!

wie dicht sind die denn gepflanzt?
wo stehen sie denn (Himmelsrichtung)? wie hast du sie bisher gegossen?

und hast du gelesen, was Plantsman in dem Posting vor dir geschrieben hat? die können natürlich auch einfach nur Herbst haben
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

rfproject

das die Innen braun sind ist normal, kommt ja kein Licht ran. Solange sie neue Triebe hat ist alles gut
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du mal aufs Datum der Beiträge geguckt - die sind von 2012!
Entweder ist die Thuja schon längst hinüber oder sie hat sich tatsächlich erholt. Ich schließe hier mal.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.