Thuja Brabant hat braune Knospen? --> geöffnete Zapfen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2011

Paule aus Berlin

Guten Abend zusammen,

bin mir ziemlich sicher, dass dieses thema bestimmt schonmal besprochen wurde, aber starte trotzdem einen versuch.

wer kann mir weiter helfen?

habe ca. 110 thujas und wachsen seit 2 jahren ganz ordentlich. jetzt habe ich im letzten jahr zum september den letzten schnitt gemacht und dachte nun ist gut für das jahr 2010. im oktober haben sich bei ca. 15 thujas an unterschiedlichen standorten nun an verschiedenen stellen kleine braune knospen gebildet (siehe foto) . mein erster verdacht war, dass die thujas neu austreiben wollten und von den frühen kalten herbsttemperaturen überrascht wurden und daher nicht zuende treiben konnte.

nun habe ich hier gelesen, dass es sich hierbei auch um mottenbefall oder zu wenig giessen handeln könnte.

ich erhoffe mir von den profis hier einige infos.

1000 dank im voraus und grüsse aus berlin

paule

p.s. ach ja habe am 24.03.2011 meine thujas mit konferendünger gedüngt und kräftig gewässert.
SDC11267.JPG
SDC11267.JPG (381.06 KB)
SDC11267.JPG
SDC11269.JPG
SDC11269.JPG (375.63 KB)
SDC11269.JPG
Avatar
Herkunft: Birkenbeul
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2011

Andreas75

Hallo!

Das sind keine geöffneten Knospen, kein Befall oder irgendein Schadbild, sondern nur die geöffneten Zapfen des letzten Jahres, die im Herbst reiften, und nun ihre Samen ausstreuen (Thujen gehören ja bekanntlich auch zu den Koniferen (Zapfenträgern) )!

Die Zapfen sind vorher nicht besonders aufgefallen, weil sie unreif ähnlich grün sind wie die Nadeln, und deshalb im oder am Strauch gar nicht weiter auffallen

Es besteht also kein Grund zur Sorge!

Grüße, Andreas
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2011

Paule aus Berlin

hallo andreas, da bin ich ja glücklich. muss ich diese zapfen jetzt abschneiden oder fallen die von alleine ab. weil ausgetrocknet sind sie ja und neu treiben werden sie wohl nicht, oder?

danke nochmal, aber ich hab halt überhaupt keine grünen daumen und muss mir den wohl in den nächsten jahren erst aneignen.

viele grüße, paule aus berlin
Avatar
Herkunft: Birkenbeul
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2011

Andreas75

Hallo Paule!

Musst nichts machen, die fallen von alleine ab =)!

Grüße, Andreas
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2011

Paule aus Berlin

Hallo Andreas,

da danke ich Dir nochmal. Hatte schon befürchtet, ich hätte die nächsten Abende nach der Arbeit eine neue Freizeitbeschäftigung....

Sonnige Ostern wünscht der

Paule aus Berlin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.