Thuja, blaue Scheinzyprese, verbrannt. Was hilft?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008

roeg

Hallo,

auf unserer Terasse haben wir blaue Scheinzypressen als Sichtschutzpflanze aufgestellt. Einige sind durch einen Pilzbefall kaputt geworden, Grund war angeblich Staunässe, die Bäume sind komplett ausgedorrt und abgestorben. Um den Pilz zu töten habe ich die übrigen Bäume mit einem chemischen Mittel, „Formalina“, 10% Mischung mit Wasser, begossen. Zwei bis 3 Wochen ging alles gut, jetzt sind die Bäume braun geworden. Sicherlich war das Mittel zu stark und die Bäume wurden verbrannt. Kann ich die Bäume noch retten und wie?
Die Scheinzypressen sind in Plasitktöpfe gepflanzt., 100breit, 40 tief und 40 hoch, je 2 Stück pro Topf.

Gruss
Roland
Thuja.JPG
Thuja.JPG (851.1 KB)
Thuja.JPG
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

das ist Schwachsinn gegen einen fusarium Pilz was zu spritzen der stirbt ab sobald optimale Bedingungen vorhanden sind...

der fussarium dringt gerne in die Leitungbahnen ein und verstopft diese, allerdings ist das bei dir nicht!

Sie sind einfach versoffen nimm die untersetzter mal weg, das hilft oft wunder, den gerade Nadelgehölze mögen Nasse "Füße" gar nicht... die kannste auch mal längere zeit nicht Gießen!

Gruß Alex

ps. 10% Konzentration gegossen dürfte ihnen nicht geschadet haben, denn das Mittel wird eh viel zu schnell ausgespült! Deshalb sprüht man es eigentlich auch
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008

roeg

Danke für Tipp. Das mit dem versoffen stimmt schon, dadurch haben die Bäume ja den Pilz bekommen (laut Gärtner), der Pilz hat die Bäume regelrecht ausgetrocknet, da half gar nix mehr, die Bäume wurden nicht braun so wie jetzt, sondern grau, farblos, tot. Die sind abgestorben, sahen aus wie ein Christbaum im Februar, ausgedörrt.Daraufhin kam der Tipp mit dem Mittel, der Pilz ist zwar weg (anscheinend) , jetzt werden die Bäume aber braun.
Was soll ich mit denen jetzt tun? Abwarten? Erde wechseln? Schneiden? usw.

Gruss
Roland
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Pflanzen auswechseln, was anderes hilft da nicht. Da wird in 100 Jahren nichts mehr nachwachsen oder wieder grün werden.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Fall für die Mülltonne(die verrotten sehr schlecht auch wenn sie geschreddert sind), bei einem Freund haben wir über 20 Pflanzen entsorgt, weil der Boden keine Feuchtigkeit ableitet. Die Pflanzen sanden 6 cm unter der Oberfläche fast pur in Wasser. Es war in einem Schrebergarten der vor 7 Jahren angelegt worden ist. 50cm unter der Oberfläche haben sie gewaltige Mengen an Lehm entsorgt. Wir haben zwar zig Drainagelöcher gebohrt aber es hat nicht gereicht.....

Das Schadensbild war das Gleiche, von unten braun geworden und dann hopps. Bekämpfung gegen Pilz war auch umsonst, da die Pflanzen schon vorher versoffen waren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.