Teichwasser zum gießen meiner Zimmerpflanzen und Exoten

 
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Also ich schwöre was das gießen meiner pflanzen angeht auf Teichwasser ,egal ob Zimmerpflanzen oder meine Exoten die draußen stehen.Um diese Jahreszeit mache ich mir die gießkanne schon Morgens voll damit das Wasser nicht ganz so kalt ist .Bin bis jetzt gut damit gefahren. Anja
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Ich mache es auch.
Denn es geht nichts über einen sauberen Teich...
Die Algen eignen sich hervorragend zur düngung der pflanzen.
Hab ich meinen Engelstrompeten immer gegeben...
Das hält auch schön die Erde feucht.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich gieße meine Pflanzen im "Sommer" ... wenn die Regentonnen leer sind (so wie jetzt auch ) auch mit Teichwasser ... ich pumpe das Wasser in die 3 Regentonnen - da muss ich nicht so weit schleppen!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Und wenn der teich leer ist wird er wieder aufgefüllt.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na ja, leer ist wird er dabei nicht --- bei knapp 300 m2 Wasseroberfläche ... aber nachfüllen muss ich schon - auch wegen der Verdunstung, wenn kein Regenwasser nachkommt;

wir haben ja gottlob einen Bach hinterm Haus!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ohh Moni, Du Glückliche...
Ich muss momentan alles mit Leitungswasser versorgen
Die beiden Regentonnen sind schon lange leer und den Teich musste ich auch schon auffüllen
Wie wertvoll das natürliche Nass doch ist....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dem papyrus gefällt teichwasser auch gut, den stell ich ab mitte mai wieder rein, zum glück haben wir einen brunnen den haben wir letztes jahr aktiviert, mit pumpe das jahr davor auch alles mit leitungswasser gegossen , zum glück kann man bei der stadt einen garten anmelden, da zahlt man dann nur frischwasserverbrauch und keine abwassergebühren
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

bei uns ist gestern die 7m³ zisterne zur neige gegangen. Sowas kam bisher nur im hochsommer vor - wenn überhaupt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Teich habe ich leider nicht, sondern habe mich bislang immer mit einem Bottich unter der Regenrinne zufrieden gegeben, aber der ist natürlich schon lange leer. Hauptsache in dem Teich bleibt noch genug Wasser für etwaige Fische.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

da mein Teich nicht ganz so groß ist , wird er zwischendurch wieder mit Pumpenwasser aufgefüllt .lg Anja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.