Tausendfüßler - oder so was ähnliches

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich habe ein dringendes Problem:
Im Topf meiner bislang immer wunderbar gedeihenden Drachenpalmen wimmelt es von Würmern, die ich als Tausendfüßler bezeichnen würde.
So weit hätte ich damit eigentlich nicht so das große Problem - aber meine Pflanzen leiden darunter, insbesondere die große ( 1,60 m ) verliert täglich Blätter; deshalb muss ich schnell etwas unternehmen.
Meine Idee wäre es, die Pflanze komplett mit neuer Erde zu versorgen, aber ich wollte nochmal nachfragen, ob es nicht eine einfachere Lösung gibt bzw. ob umtopfen in diesem Fall wirklich hilft oder ob ich dabei noch etwas beachten muss.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Mario
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Mario!

Wie sehen die denn genau aus? Wirklich "vielbeinig", wenn Du ein Foto machen könntest?!

Das sind aber keine kleinen, weißen Hüpfer?!

LG
Mel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier hab ich die Kerlchen nochmal fotografiert:
Wurm2.JPG
Wurm2.JPG (5.42 KB)
Wurm2.JPG
Wurm1.JPG
Wurm1.JPG (14.04 KB)
Wurm1.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von melsk
Hallo Mario!

Wie sehen die denn genau aus? Wirklich "vielbeinig", wenn Du ein Foto machen könntest?!

Das sind aber keine kleinen, weißen Hüpfer?!

LG
Mel


War grad dabei, die Fotos zu schießen
Aber danke für die schnelle Antwort.
Nein, sie sind weder weiß noch hüpfen sie.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hilfe!

Wo hast Du die denn her?

Profis wo seid ihr???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
wenn ich richtig gesehen hab ist das ein steinläufer

http://hypersoil.uni-muenster.de/0/07/06/18.htm

die ernähren sich von asseln, spinnen und regenwürmern,andere insekten und larven,also keine vegetarier lebt in feuchten bodenschichten auch unter topfpflanzen, hauptsache feucht und dunkel, gehen nachts auf die jagd. ich hab sie draussen unter meinen topfpflanzen auch lasse sie aber in ruhe, wenn deine pflanzen drinnen stehen würde ich sie umtopfen und dann in einen übertopf setzen dann biste die los

lg rose
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja, sie stehen drin.
Und wie gesagt - die Pflanzen gehen kaputt davon.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na zum Glück sind diese Untermieter nicht bei mir. Ich hoffe du bist sie schnell wieder los uns hast dann Ruhe davon.

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hallo zusammen,

ist kein Steinläufer sondern ein Vertreter der Bandfüßer, genauer gesagt Oxidus gracilis.

Ist nur indirekt eine "einheimische" Art da es sich um einen Vetretet der Bandfüßer aus Asien handelt der aber inzwischen in Deutschland vor allem in Gewächshäusern und in Pflanzen aus dem Baumarkt und Gärtnereien vorkommt. Somit wahrscheinlich durch eine Pflanze eingeschleppt.

Ist eine recht kleinbleibende Art und kann nur bei Überbesatz zu Problemen kommen wenn die Tiere sich dann an frischen Wurzeln und Pflanzenteilen vergreifen wenn alles andere aufgebraucht ist (abgestorbenes pflanzliches Material etc.)

Inzwischen tauchen die immer häufiger in den Pflanzen aus dem Baumarkt auf da diese aus Großgärtnereien kommen und diese Tausendfüßerart im Grunde nur schlecht zu bekämpfen ist und sich immer weiter ausbreitet.

In der Natur überlebt diese Art den Winter in Deutschland nicht und ist deshalb immer auf einen dauerhaft warmen Standort angewiesen.

Hoffe ich konnte helfen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.