Tausendfüßler aus dem Topf

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

jacksonicson

Hallo,

ich habe vor ca. 5 Wochen eine Palme im Bauhaus gekauft. Ich habe sie heute unter der Dusche abgebraust und festgestellt, dass unten aus dem Topf Tausendfüßler herauskamen. Leider bin ich kein Experte was Schädlinge betrifft und würde nun gerne wissen ob die Viecher für die Plfanze oder für Menschen schädlich sind. Besteht die Gefahr dass sich die Tiere im Zimmer ausbreiten?

Google und die Forensuche konnten mir leider keine zufriedenstellende Antwort geben
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

tausendfüssler das ist jetzt die frage

zitat: Die meisten Tausendfüßer ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenteilen, Früchten und Algen, die auf Pflanzen, auf Baumrinde und im Boden wachsen. Manchmal fressen sie aber auch tote Tiere. Einige Tausendfüßer sind jedoch auch Räuber und erbeuten hauptsächlich Insekten.

quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Tausendf%C3%BC%C3%9Fer

einsammeln, raus schmeissen dann kann er nicht in der wohnung rumlaufen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

jacksonicson

Das mit dem Einsammeln und Rausschmeißen gestaltet sich nicht so einfach. Die Tierchen laufen ja nicht auf dem Präsentierteller rum sondern sind in der Erde.

Hast du vielleicht einen Tipp wie man sie herauslocken kann?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
leg einen feuchten lappen unter den topf, die lieben feuchtigkeit und sammeln sich dann da

da du aber nun die pflanze gegossen hast, kann es sein das du etwas warten musst, bis die erde wieder abgetrocknet ist, damit sie auswandern und keine panik, die sind nicht gefährlich
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

jacksonicson

Ok, dann wart ich mal bis die Erde wieder trocken ist und probier dann mal den feuchten Lappen

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2011

serafine

tausendfüßler sind nützlinge. seit ich tausendfüßler im balkonkasten habe, sind die trauermücken weg.
nur wenn zu viele im topf sind,verlassen sie das gefäß,um nach neuen gefilden zusuchen.
ich würd die in ruhe lassen. es gibt eine art,die rollt sich zusammen,wenn man sie berührt und es gibt welche,die rennen sehr schnell weg. ich hab die "running-sorte". die haben längere beine. die auf dem foto sehen nach "roller-sorte" aus. hatte ich schon mal in meinem affenbrotbaum.
wer den topf verläßt,wird natürlich eingesammelt und in die natur gesetzt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo serafine

herzlich willkommen

im balkonkasten und draussen sind die ja auch willkommen, aber in einem topf von zimmerpflanzen, mag die halt nicht jeder gerne als untermieter so war es 2009 auch bei jacksonicson
Avatar
Herkunft: Frasdorf/Bayern
Beiträge: 181
Dabei seit: 03 / 2011

babyblue131313

Was haltet ihr Experten denn von dem Versuch die Palme aus dem Topf zu nehmen, Erde komplett entfernen mit eventuellem abspülen der Wurzeln und dann neu eintopfen in frische Erde? Die alte Erde eventuell ins Gartenbeet oder in einen Balkonkasten, falls vorhanden?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vom: So 22 März, 2009 21:30

ich denke das hat sich erledigt
Avatar
Herkunft: Frasdorf/Bayern
Beiträge: 181
Dabei seit: 03 / 2011

babyblue131313

LACH Beiträge gelesen und DIR Blind vertraut liebe Rose....und auch reingefallen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@Serafine: Das was Du meinst, waren sicher Hunderfüßer. Das auf dem alten Photo oben ist ein Tausendfüßer - das sind die, die sich zusammenrollen. Tausendfüßer fressen abgestorbene Pflanzenteile - Hundertfüßer sind Räuber, könnte also sein, daß die sich von Deinen Trauermücken ernähren.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2011

serafine

ja, genau das wollte ich damit ausdrücken, dass dieses tier sich von den trauermückenlarven ernährt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.