[attachment=3]20151129_130657.JPG[/attachment][attachment=2]20151129_130707.JPG[/attachment][attachment=1]20151129_130728.JPG[/attachment]
Ich benötige Hilfe in Bezug auf zwei meiner Tannen. Obwohl im Frühjahr frische helle Triebe gewachsen sind, bekommen beide Tannen von innen heraus braune Nadeln, die ausfallen und nicht nachwachsen. Die große ältere der beiden ist nun deutlich lichter geworden. Hier hatte ich im Sommer von innen alte vertrocknete Äste entfernt (dünne Äste, kleiner als fingerdick).
Hier werden immer noch weitere Äste mit Nadeln braun.
[attachment=4]20151129_130652.jpg[/attachment]
Die kleinere sieht nun eigentlich schon fast tot aus. Auch bei den dazwischen stehenden Tannen beginnt das Braunwerden der Nadeln, es fällt aber noch nicht so auf.
Hier hatte ich im Sommer zwei kleinere Schuppen darunter gebaut, die allerdings meines Erachtens nach klein genug sind, um dennoch ausreichend Wasserzufuhr durch Regen gewährleisten zu können, die wohl hauptsächlich unter der Freifläche mit Rasen erfolgt.
Rasengift oder Dünger habe ich auch nicht eingesetzt, Schädlinge konnte ich nicht erkennen.
Unter einer der Tannen wächst aktuell ein Walnussbaum (aktuell 3m hoch, 4cm Durchmesser, nur ein Ast). Verträgt sich dieser vielleicht nicht mit den Tannen?
Er ist auch bestimmt 8-10m von der großen Tanne weg, für mich also kein Zusammenhang…
Die Tannen des Nachbarn sind nicht betroffen, sollte es ein Schädling sein.
Hättet Ihr hier eine Idee??
Vielen Dank für die Hilfe!!
Andre
Ich benötige Hilfe in Bezug auf zwei meiner Tannen. Obwohl im Frühjahr frische helle Triebe gewachsen sind, bekommen beide Tannen von innen heraus braune Nadeln, die ausfallen und nicht nachwachsen. Die große ältere der beiden ist nun deutlich lichter geworden. Hier hatte ich im Sommer von innen alte vertrocknete Äste entfernt (dünne Äste, kleiner als fingerdick).
Hier werden immer noch weitere Äste mit Nadeln braun.
[attachment=4]20151129_130652.jpg[/attachment]
Die kleinere sieht nun eigentlich schon fast tot aus. Auch bei den dazwischen stehenden Tannen beginnt das Braunwerden der Nadeln, es fällt aber noch nicht so auf.
Hier hatte ich im Sommer zwei kleinere Schuppen darunter gebaut, die allerdings meines Erachtens nach klein genug sind, um dennoch ausreichend Wasserzufuhr durch Regen gewährleisten zu können, die wohl hauptsächlich unter der Freifläche mit Rasen erfolgt.
Rasengift oder Dünger habe ich auch nicht eingesetzt, Schädlinge konnte ich nicht erkennen.
Unter einer der Tannen wächst aktuell ein Walnussbaum (aktuell 3m hoch, 4cm Durchmesser, nur ein Ast). Verträgt sich dieser vielleicht nicht mit den Tannen?
Er ist auch bestimmt 8-10m von der großen Tanne weg, für mich also kein Zusammenhang…
Die Tannen des Nachbarn sind nicht betroffen, sollte es ein Schädling sein.
Hättet Ihr hier eine Idee??
Vielen Dank für die Hilfe!!
Andre
20151129_130652.jpg (151.71 KB)
20151129_130652.jpg
20151129_130652.jpg
20151129_130657.JPG (138.92 KB)
20151129_130657.JPG
20151129_130657.JPG
20151129_130707.JPG (217.63 KB)
20151129_130707.JPG
20151129_130707.JPG
20151129_130728.JPG (182.38 KB)
20151129_130728.JPG
20151129_130728.JPG
K1600_20151129_130733.JPG (155.18 KB)
K1600_20151129_130733.JPG
K1600_20151129_130733.JPG