Tannen werden kahl

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2016

Astra2001

Hallo,

ich habe keine Ahnung von Bäumen aber die Tannen in unserem Garten werden allmählich nacheinander krank (nehme ich zumindest an). Sie werden komplett kahl. Ich habe euch ein Foto einer gesunden, die direkt neben einer komplett kahlen steht gemacht.
Uns wäre wichtig zu wissen, wie wir die anderen schützen können nicht auch kahl zu werden, da sie als Sichtschutz dienen.

LG
image.jpeg
image.jpeg (349.2 KB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (228.47 KB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen,

ich vermute mal, dass die Sitka-Fichtenlaus eueren Bäumen zu schaffen macht. Bäume in der Größe wird man nicht so ohne weiteres mehr schützen können, geschweige denn eine vernünftige Schädlingsbekämpfung durchführen.

Ich schätze, dass die Bäume etwa 5-10 Meter sind ...??
Wie ist denn da noch ein Sichtschutz möglich??
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ich selbst hab zwar kein Profiauge dafür, aber schaut dürr aus. Käferbaum... Würd ich schnell schneiden lassen. Kann sein das der Nachbarbaum auch schon befallen ist.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2016

Astra2001

Zitat geschrieben von Loony Moon
Hallo und willkommen,

ich vermute mal, dass die Sitka-Fichtenlaus eueren Bäumen zu schaffen macht. Bäume in der Größe wird man nicht so ohne weiteres mehr schützen können, geschweige denn eine vernünftige Schädlingsbekämpfung durchführen.

Ich schätze, dass die Bäume etwa 5-10 Meter sind ...??
Wie ist denn da noch ein Sichtschutz möglich??



Sie sind Sichtschutz gegen benachbarte Hochhäuser... Hoffnungsloser Fall also?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo
An eurer Stelle würde ich mir einen Baumspezialisten/Baumdoktor holen. Hier übers Forum können wir zwar raten, was es sehr wahrscheinlich sein könnte, ein Profi kann es sich aber vor Ort anschauen und euch beraten. Dies erscheint mir insbesondere auch im Hinblick auf das Gefahrenpotenzial wichtig, denn in diesem Zustand besteht eine stark erhöhte Baumbruchgefahr bei jedem Sturm- und das kann dann böse enden (auch finanziell).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.