Tanne oder nicht?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi zusammen
Ich habe Ein paar Tannensamen ausgesät so ca 30 Stück. Das ist mittlerweile 3 Wochen her und es tut sich garnichts bis auf diese eine Pflanze die ich heute entdeckte. Ich das eine Tanne oder was kann das sein? Falls es eine ist kann es dann sein Das der Rest auch noch kommt oder ist das die ganze ausbeute?
Tanne2.jpg
Tanne2.jpg (31.23 KB)
Tanne2.jpg
Tanne1.jpg
Tanne1.jpg (47.75 KB)
Tanne1.jpg
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Kann dir da jetzt nicht so viel helfen, aber nach Tanne aussehen tut es ja!

LG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja irgendwie schon ich weiß auch gar nicht so genau was ich erwartet habe wie es aussehen sollte. Aber es wäre schon möglich. Ich bin nur verwundert das er schon so groß ist ( ca 10cm) und sonst noch garnichts zu sehen ist von seinen Kollegen, da dachte ich halt es hat sich was eingeschlichen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja ist eine Tanne!
Es ist nur leider gerade eine blöde Zeit für junge Tannensämlinge. Eigentlich sollten sie im Frühling keimen, so das sie bis zum Herbst kräftiger werden, um den Winter zu überleben. Im warmen Haus gehen sie nämlich auch ein.
Lg robert
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Hallo Andy,
die Sämlinge von Tanne oder Fichte lassen sich in diesem Stadium kaum unterscheiden. Zu Deiner Feststellung: von 30 nur einer gekeimt.
Die meisten einheimischen Koniferen, dazu zählt auch Fichte/Tanne sind Frostkeimer. Ohne einen Kältereiz keimen die Samen nicht sehr zuverlässig. Die beste Aussaatzeit für diese Pflanzen ist das Frühjahr, nachdem der Samen im Gefrierschrank ca.2 Wochen gelagert wurde. Für die lagerung nehme ich immer leere Filmdosen (die vom normalen Fotofierapparat, eine Digicam hat ja so was nicht) Wenn Du also noch welchen hast, versuchs noch mal.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 12 / 2006

Dr.Dorny

hallo,
hab ich auch gehört das die schnell eingehen.
Auf was hast du die keimen lassen?



Gruss
Tim
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die sind in Torfquelltöpfen.
Wie bekomme ich die am besten über den Winter ohne dass sie eingehen?
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Am Besten möglichst kühl und hell, aber frostfrei!

Auf keinen Fall in der warmen Wohnung überwintern lassen!!
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Nein, das ist keine Tanne, sondern ein Stiefmütterchen!

Wenn ich Stiefmütterchen aussähe, erscheinen immr nur Tannen - nach 5 Jahren setze ich sie zu Weihnachten in den Christbaumständer
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 12 / 2006

Dr.Dorny

Sehr lustig!



Gruss
Tim
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Bäumchen keimen ja sehr rasant wenn es denn mal losgeht.Ich schau jeden Tag nach ihnen und dann von heute auf morgen ist so ein Trieb von ca 7cm länge da Wenn sie so weiter machen würden wär´s schon nicht schlecht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.