Tagetes-Samen ernten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2009

Hobbygärtner1890

Hallo an alle

ist jetz die richtige zeit um die sames von tagetes zu "ernten"??
wenn ja wie soll ich dann weiter mit ihnen vorgehen damit ich sie nächstes jahr säen kann??
wär schön wenn mir jemand helfen könnte

Gruß euer Hobbygärtner
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja ist es, sammeln,erstmal trocknen lassen in tütchen packen und dann ende februar anfang märz aussäen,nach den eisheiligen auspflanzen
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2009

Hobbygärtner1890

oke dann werd ich mich mal die woche ans sammeln machen
ich hab gelesen dass man die samen auch im mai direkt nach draußen säen kann....
was ist denn effektiver??
und wie lange müssen die samen trocknen??
wie ihr sieht bin ich kein experte^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich lasse die samen immer auf küchenpapier mindestens eine woche liegen

klar kann man die auch gleich aussäen, aber mit der voranzucht hat man einen kleinen vorsprung
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hab meine auch immer im Zimmer vorgezogen und dann rechtzeitig vereinzelt.
Dann waren das fast so schöne kräftige Pflanzen wie die in den Geschäften, als ich sie rausgepflanzt habe.
Den Wachstumsrückstand haben sie dann auch noch relativ schnell aufgeholt.
Immerhin hat man ja zu Hause nicht so optimale Bedingungen und Möglichkeiten wie in den Großgärtnereien.

Die Blütenpracht der selbstgezogenen war immer enorm, allerdings ergaben sich nicht immer die gewünschten und erwarteten Farben und Sorten.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von munzel
Die Blütenpracht der selbstgezogenen war immer enorm, allerdings ergaben sich nicht immer die gewünschten und erwarteten Farben und Sorten.


Das ist bei Tagetes leider ganz normal, die Gene vererben sich in den seltensten Fällen sortenrein, wenn man selbstgeernteten Samen verwendet. Aber, wie du schon gesagt hast, die Blütenpracht ist trotzdem schön, auch wenn viele unerwartete darunter sind

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2009

Hobbygärtner1890

danke für die antworten
wie viele samen muss ich denn ungefähr ernten???
weil wir haben ne ganze menge tagetes im garten stehen....
das mit den farben ist mir jetz nicht soooo wichtig
hauptsache sie blühen schön und werden groß
und lieber vorziehen oder direkt ins freie setzen???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ernte soviele wie du willst/brauchst

und wie schon gesagt, wenn du platz hast zieh sie vor, kannst ja auch beides machen, vorziehen und direkt aussäen, dann hast du einen vergleich
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich würde die immer wieder vorziehen.
Vor allem weil man dann nicht nur einen zeitlichen Vorsprung hat, sondern auch schon pikieren kann und die einzelnen Pflanzen dann schon schön kräftig sind, wenn sie rauskommen.
Die brauchen ´ne Menge Platz an den Wurzeln, damit sie schön groß werden. Jeder einzelne Samen wird ja eine große Pflanze, also brauchst Du gar nicht sooo viel zu sammeln.
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2009

Hobbygärtner1890

hast du das schon mal gemacht munzel??
ist bei dir auch jeder samen aufgegangen??
und sind die selbstgezogenen qualitativ genauso gut wie die aus dem blumengeschäft??
sorry wenn ich euch mit meinen fragen nerve
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bin zwar nicht munzel

ich säe die auch jedes selbst aus und ja aus fast jedem samenkorn wird eine pflanze, hatte dieses jahr die ganze nachbarschaft mit pflanzen versorgt, denn man sät ja immer zuviel

die qualität, ist meiner meinung nach sogar besser, denn wir produzieren ja nicht in massen und auf die schnelle mit allen mitteln, bei uns können die kleinen in ruhe ranwachsen, bekommen keine beschleuniger oder stauchungsmittelchen, sind gleich in er richtigen erde und bekommen guten dünger

mein favorit ist die minitagetes, einige blühen immer noch

Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2009

Hobbygärtner1890

ok das hört sich gut an
in welcher erde ziehst du die an?? in normaler blumenerde??

und ist das schlimm das meine jetz schon frost abbekommen haben??
oder macht das den samen nichts aus??

danke für eure antworten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
erstmal in anzuchterde vorziehen und wenn sie pikiert werden in normale blumenerde

war denn viel frost ich weiss nicht, ob die dann noch keimen , ernte meine immer früher
Avatar
Beiträge: 116
Dabei seit: 09 / 2009

Hobbygärtner1890

naja...was heißt viel frost??
war halt jetz 2 oder 3 nächte en bisschen frost...
also die tagetes samen sehen aber noch ganz oke aus eigentlich
ich hoffe das denen der frost nix ausgemacht hat....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das wirst du dann im frühjahr sehen ob was kommt oder nicht
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.