Syngonium: Stecklinge schneiden

 
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich habe seit ca. 1 Jahr ein Syngonium bei mir zu stehen. Welche Art genau das ist, weiß ich nicht. Muss wohl wieder irgendeine Züchtung sein... Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was ich da habe. (Wenn es überhaupt Syngonium ist... )
Was ich aber eigentlich fragen wollte, ist, ob man da ohne weiteres Stecklinge schneiden kann. Die Pflanze sieht nämlich nicht so, als würde, sie Seitentriebe bilden, wenn ich sie "köpfe". Ich hätte nur gern merere dieser Pflanzen, weil eine alleine ziemlich langweilig aussieht.
PIC_0029.jpg
PIC_0029.jpg (92.06 KB)
PIC_0029.jpg
PIC_0027.jpg
PIC_0027.jpg (218.37 KB)
PIC_0027.jpg
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Hey Max,
Syngonium kannst Du beliebig oft an den Knubbeln "köpfen" und dann ins Wasser stellen (hell & warm)bis Wurzeln kommen.
Sie mag kein kalkhaltiges Wasser, daher ist sie vielleicht so mickerig !
Ich habe meine oben auf dem Regal stehen und lasse sie runterhängen, evt. sieht das besser aus !? Geschmacksache !
Viel Erfolg,
Sabine
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Dankeschön!
Und die Mutterpflanze treibt dann wieder aus, ja?

Ich wollte ja eigentlich Stecklinge machen, dann ein paar und hängen lassen und oben welche ranken lassen. Sieht dann bestimmt gut aus.
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Syngonium wächst wie Unkraut
Lass ranken und wachsen Max !!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo,Ihr Lieben!
Ich lese schon einige Zeit mit und bin jetzt neu angemeldet! Also ich habe seit Kurzem auch einen Ableger von dieser Pflanze und habe im I-net den Namen "Syngonium podophyllum" gefunden. Momentan hab ich ihn ins Wasser zum Bewurzeln gestellt, was angeblich ganz gut geht!
Vor einiger Zeit aber hab ich ein kleines Syngonium-Pflänzchen gekauft (69Cent!), das ganz hellgrüne Blätter mit rötlichen Blattadern hat. Leider konnte ich dessen Namen nicht finden - bitte helft mir!
Ein herzliches Danke im Voraus!!!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Das hast du dir aber was schwieriges gesucht. Ich hab jetzt ewig gesucht und nichts gefunden.
Also höchsten Syngonium podophyllum var. Red Knight... Aber ich habe dazu keine Bilder gefunden, aber in der beschriebung stand was von rötlichen Blättern.

Könntest du vielleicht ein Foto reinstellen?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Danke für die Antwort! Die Blätter meines kleinen Syngoniums sehen so aus, wie auf dem Einstiegsbild von "fantastikgarden.com" - da steht Syngonium podophyllum IVORY - nur sind halt bei meinem die Blätter an den Blattadern rötlich! Leider kann ich kein Bild einfügen - ich bin noch PC-Neuling - Psssst!!!!
LG Seline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.