Fragen zu Dracaena-Wurzeln

 
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2007

ranyia

Hallo Ihr Lieben,
hab vor ca. 6/7 Wochen meine Dracaena umgetopft...
Da mir bei beiden aufgefallen ist, dass um die Wurzeln rum so 'ne lose braune Haut hing, dachte ich, ich tu ihnen was gutes und hab das Zeug vorsichtig weggerupft...
Zunächst war das auch kein Problem, sie haben brav weitergetrieben...
Vor ca. drei Wochen hab ich sie das erste mal mit Superthrive (die niedrige Dosierung) gegossen... So und seit ca. zwei Wochen werden bei der marginata sehr viele Blätter gelb und fallen ab... Das hatte sie noch nie in dem Ausmaß. Sie treibt zwar weiter neu aus, aber sieht jetzt doch sehr gerupft aus. Bei der variegata hab ich es genauso gemacht, aber die verliert kaum Blätter. Hab beide schon einige Jahre und "kenn" sie recht gut...
Meine Frage: woran liegts?
Habe ich die Wurzeln verletzt (wg dieser "Haut")? Hätte ich das nicht wegmachen dürfen? Oder verträgt sie das ST nicht? Zu nass war sie nicht...
LG Steffi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu hast du vllt ein foto?
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2007

ranyia

Von den Wurzeln hab ich leider kein Foto...
Darf man denn abgestorbene Wurzeln oder eben so "Wurzelhäute" (weiß nicht, wie man das nennt...) nicht wegmachen? Ich glaub, ich grab sie morgen mal gaaaanz vorsichtig aus und schau nach, ob ich was kaputt gemacht hab... Oder stresst das die Pflanze jetzt noch zusätzlich? Naja, solange sie sich erholt bzw. nicht stirbt, ists ja nicht so schlimm... Will sie bloß nicht verlieren...
Hab grad eher n "schwarzen Daumen" Bin auf dem besten Weg, meine ältesten Pflanzen zu killen
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

hast du denn ein Bild von der Pflanze ? Vielleicht hilft das auch schon ein bisschen...

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Hallo ranyia,

diese Wurzelhaut hatte ich beim Umtopfen meiner Clivie auch, hab sie auch vorsichtig abgerupft, ging ganz leicht, das sah aus, als hätte man aus den normalen Wurzeln die Luft rausgelassen.
Also meiner Clivie gehts bestens,vielleicht waren da ja irgendwelche Schädlinge in der neuen Erde???

LG Jana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine Clivia hat aber ganz andere Wurzeln als eine Dracaena!

Ich denke mal, das kann man so nicht vergleichen!
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2007

ranyia

So, hab heute gebuddelt und leider tatsächlich Wurzelschaden...
Sie scheint es zu feucht gehabt zu haben obwohl ich sehr vorsichtig beim Gießen war wg den niedrigen Temperaturen in meinem Zimmer... und wahrscheinlich war ich doch zu grob zu den Wurzeln Hab jetzt nochmal umgetopft und hoffe ganz ganz arg...
Hab ihr heute Besserung gelobt, dass ich ihr sowas nicht mehr antu
Da sie aber sonst noch nicht fault oder weich wird, wirds schon wieder werden, mit viel Liebe und wenig Wasser
Vielen vielen Dank für die Tips... Werd mehr aufpassen...
OT: Oh mann seit ich vor ca nem halben Jahr angefangen hab, mich mal um meine Pflänzlis zu kümmern, scheints echt bergab zu gehen... Vermutlich übertreib ichs im Pflegewahn
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo ranyia,

Du, den großen Drachenbaum hier gieße ich nur selten, vielleicht mal alle zwei Wochen, das scheint der Pflanze zu reichen, immerhin ist sie mittlerweile an die Zimmerdecke rangekommen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo,
Drachenbaum mögen es eher trocken, wie Sandro schon sagte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.