Hallöchen,
da ich ein kompletter Anfänger bin, was Pflanzen angeht und auch leider keinerlei Ahnung habe, was Fachbegriffe angeht, hoffe ich ihr könnt mir verzeihen, wenn es doch schonmal eine solche Frage/einen solchen Thread gab. Dann einfach dorthin linken und ich lese mich durch!
Zum besseren Verständnis hier auch ein Bild von meiner Pflanze und wo sie "wohnt"
Aber hier meine "Frage":
Ich habe mir diesen Sommer als Balkonverschönerung Pflanzen im Gartencenter ausgesucht. Ein Spalier dazu gekauft und es am Balkon befestigt. Es ist richtig fest, geschraubt/gebunden/gebastelt.. also es wieder abzumachen wäre erst die allerletzte Option. Allerdings stehe ich kurz davor, denn ich habe Angst, das mir meine schönen Blümchen im Winter kaputt gehen!
Da ich, wie gesagt, keine Ahnung habe von Blumen und allem drum rum, sagte ich zur Verkäuferin, dass ich gerne Blumen hätte, die im Winter "draussen" bleiben können oder etwas in der Richtung. Sie meinte, das diese Blumen die einfachsten zu handhaben wären und das sie eigentlich alles von allein machen. Nun habe ich aber auf dem Blumenstecker folgendes gelesen:
Verträgt volle Sonne und Halbschatten. Bei Temperaturen über 28 °C vorzugsweise im Halbschatten.
Pflegeleicht, benötigt nicht viel Wasser, alle 2 Wochen Pflanzendünger zugeben.
Als Zimmer- und Gartenpflanze geeignet. Pflanze vor Nachtfrost schützen.
Wie schütze ich eine Pflanze auf dem Balkon, die so gewachsen ist wie meine, vor Nachtfrost? Gibt es da einfach "Mittel" mit denen man sie über Winter giesst? Muss ich die Pflanzen abschneiden und abdecken oder ......
Ich hoffe man kann mir hier helfen. =)
Grüsse Venya
da ich ein kompletter Anfänger bin, was Pflanzen angeht und auch leider keinerlei Ahnung habe, was Fachbegriffe angeht, hoffe ich ihr könnt mir verzeihen, wenn es doch schonmal eine solche Frage/einen solchen Thread gab. Dann einfach dorthin linken und ich lese mich durch!
Zum besseren Verständnis hier auch ein Bild von meiner Pflanze und wo sie "wohnt"


Aber hier meine "Frage":
Ich habe mir diesen Sommer als Balkonverschönerung Pflanzen im Gartencenter ausgesucht. Ein Spalier dazu gekauft und es am Balkon befestigt. Es ist richtig fest, geschraubt/gebunden/gebastelt.. also es wieder abzumachen wäre erst die allerletzte Option. Allerdings stehe ich kurz davor, denn ich habe Angst, das mir meine schönen Blümchen im Winter kaputt gehen!
Da ich, wie gesagt, keine Ahnung habe von Blumen und allem drum rum, sagte ich zur Verkäuferin, dass ich gerne Blumen hätte, die im Winter "draussen" bleiben können oder etwas in der Richtung. Sie meinte, das diese Blumen die einfachsten zu handhaben wären und das sie eigentlich alles von allein machen. Nun habe ich aber auf dem Blumenstecker folgendes gelesen:
Verträgt volle Sonne und Halbschatten. Bei Temperaturen über 28 °C vorzugsweise im Halbschatten.
Pflegeleicht, benötigt nicht viel Wasser, alle 2 Wochen Pflanzendünger zugeben.
Als Zimmer- und Gartenpflanze geeignet. Pflanze vor Nachtfrost schützen.
Wie schütze ich eine Pflanze auf dem Balkon, die so gewachsen ist wie meine, vor Nachtfrost? Gibt es da einfach "Mittel" mit denen man sie über Winter giesst? Muss ich die Pflanzen abschneiden und abdecken oder ......
Ich hoffe man kann mir hier helfen. =)
Grüsse Venya