Sundaville Red

 
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Hallo

Ich habe einen Sundaville. Er hat die ganze Zeit
geblüht. Jetzt verliert er aber alle Blätter. Die Blätter
haben braune Flecke (wie verbrannt). Habe ihn auf
Schädlinge überprüft. Hat aber keine. An was kann
das liegen?

Danke.

LG ELLI
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Elli,

hast Du den Standplatz verändert? Sie reagiert sehr schnell auf zu wenig Wasser und zuwenig Licht. Das passiert halt häufig bei Platzwechsel.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Sie war zuerst draußen im Freien (Ostseite) u. jetzt
ist sie drinnen (Westseite).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Elli,

hast Du sie vom kalten in einen geheizten Raum gestellt? Wenn Du die Möglichkeit hast, stelle sie an einen kühlen, aber hellen Platz.

Wenn sie nicht mehr viele Blätter hat, darf sie natürlich nicht mehr soviel gegossen werden. Aber sie ist ziemlich zäh, mit ein bisschen Glück schlägt sie im Frühjahr wieder aus.

Ich musste meine im Frühjahr ganz zurückschneiden, dann hat es lange gedauert, aber jetzt blüht sie im Wintergarten weiter.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Habe sie schon sehr frühzeitig reingestellt. Am Frost kann
es nicht liegen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von sunshine_elli
Habe sie schon sehr frühzeitig reingestellt. Am Frost kann
es nicht liegen.


Eher am Temperaturwechsel. Von draussen in einen geheizten Raum.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo sunshine_elli,
meine hat auch erst ganz toll die Blätter verloren als ich sie reinstellte, inzwischen hat sie damit aufgehört.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Naja, arg viel Blätter hat sie
ja nicht mehr
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

ich vermute,es liegt an der trockenen (im Vergleich zu draussen) Zimmerluft und mangelndem Licht.

Ich habe eine direkt an der Fensterscheibe stehen--der geht es gut.Eine andere steht etwas von einem Dachfenster entfernt-und hat dieselben Schäden,wie deine.

Allerdings scheint sie sich aklimatisiert zu haben-der Blattfall hat aufgehört.

Wenn sie aufhören zu blühen,stelle ich meine in den kühleren Hausflur.Ich weiß nicht,ob sie das klasse finden---den ganzen Winter in Heizungsluft.


L G

Polli
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Sie hört nicht auf die Blätter zu verlieren. Jetzt
sterben auch noch die ganzen frischen Triebspitzen ab
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Elli,

Du kannst leider nichts anderes machen als der Pflanze einen nicht zu warmen, aber hellen Ort zu geben. Und kaum noch gießen, wenn sie keine Blätter mehr hat.

Wie groß ist sie, passt sie auf eine Fensterbank?
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Naja, sie ist schon zu groß für eine Fensterbank. Ist mindestens 60 cm
groß.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Wenn es Deine einzige Möglichkeit ist, ihr einen hellen Platz zu geben, würde ich sie ein bisschen zurückschneiden. Aber möglichst nicht über eine Heizung oder zumindest eine Styroporplatte oder etwas ähnliches dazwischen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.