Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Einen schönen guten Tag!

Ich habe Gelbe Schwertliliesamen bekommen!

Das dürfte die Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus)sein.

Wer hat die gelbe Schönheit schon im Garten? Müßen sie unbedingt neben einen Sumpf (Teich....) ausgesät werden?
Wie ist die Trockenhetsverhältniss?
Kann man sie auch als Topfpflanyen ziehen?

Bitte, kann mir jemand helfen?

....Ich bedanke mich im Voraus!
Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus).jpg
Sumpfschwertlilie (I … rus).jpg (39.22 KB)
Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus).jpg
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo simona,
ich habe eine an einem Teichbecken, aber so, dass sie keinerlei Feuchtigkeit vom Teich abbekommt, da es sich um ein Fertigbecken handelt. Sie steht total ausserhalb des Beckens sonnig bis halbschattig, hat sich bereits zu einem Riesenhorst entwickelt und blüht jedes Jahr im Mai mit unzähligen Blüten (allerdings ist es eine blaue Sorte)
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Danke Irene!
Sehen bei der blauen Sorte die Samen genauso aus?
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Simona,
ja, zumindest von außen sehen die Samenkapseln gleich aus. Ehrlich gesagt, habe ich aber noch nie reingeschaut, weil ich meine Iris durch Staudenteilung vermehre.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Simona
für die Samen brauchst Du keinen Sumpf; die wachsen bei mir bereits überall im Garten!!!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Tja, Moni einen Sumpf wünsche ich mir doch...eine Pfüze wenigstens [hihi]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Oh, Simona,
wenn das so ist, schicke ich Dir nächstens einen Schluck Wasser mit im Packerl!!

Aber keine Sorge, die Gelbe Schwertlilie wächst auch OHNE Sumpf!
lg

Moni
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Simona,
die ist wunderschön! Glückwunsch zu dieser Iris - da würde ja die Gelbe auch super daneben aussehen! Hoffentlich geht es gut mit den Samen!

Wenn die Samen nix werden sollten, schicke ich Dir die Rhizome!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Hallo Moni,

Meinst Du wenn "Alpenveichen" in den Alpen heimisch geworden sind...[Salzburg...], könnten diese schwarzen nicht neben Deine gelben gut aussehen?

Samen hab ich keine enteckt, aber Rhisome im Frühjar finde ich irgendwo...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Simona!

... das könnt ich mir schon guuuut vorstellen, dass die hier heimisch werden :D

Vielen Dank - aber bitte wirklich bis zum Frühjahr warten, bis Du in der Erde wühlst!!!

Es wäre mir eine große Ehre - Deine Nationalpflanze hier bei mir zu haben!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey Simona,

ich hab' seit ca. 5 Jahren die gelbe Sumpfschwertlilie in meinem Gartenteich (in einem Graben habe ich mir Ableger geholt.......!).
Sie wächst sehr gut, aus ca. 5 Pflanzen sind mittlerweile mindestens 30 geworden. Sie steht in einer Wassertiefe von
10 bis 20 cm und trägt jedes Jahr mehr Blüten.
Grad' heute habe ich mir Blütenstengel mit Saat aus dem Teich geholt, ich möchte das mal ausprobieren.
Auf einer anderen Internet-Seite habe ich gelesen, das Sumpfschwertlilien sogenannte "Frostkeimer" sind. Die Samen sollen 8 Tage auf Löschpapier im Kühlschrank gelagert werden, dann in Blumenerde setzen und bei Zimmertemperatur keimen lassen. Ich probier' das mal aus und wünsch' Dir noch viel Spaß mit deiner Saat.
Ich schreibe Dir mal, ob's geklappt hat.........kann allerdings ein paar Wochen dauern.

Liebe Grüße von Carina
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Carina,
das mit Frostkeimer stimmt sicher, denn die fallen bei mir im Herbst aus der Kapsel in den Teich und siedeln sich irgendwo am Rand dann an und keimen dann im Frühjahr!

Viel Glück bei Deinem Versuch!

lg
Moni
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo simona,
ich finde lilien an sich wunderschön, aber die schwarze lilie ist ja echt der hammer und superschön gratulation dazu

lg cat - absolut-neidisch-guck
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...hallo simona...

...zuerst `mal: blau blühende Sumpfiris sind KEINE I. pseudacorus, sondern meist I. versicolor; da gibt es verschiedene Züchtungen und Varianten. Die I. pseudacorus habe ich selbst ursprünglich als Rhizom aus einem Sumpftümpel bekommen; sie passt sich über die Jahre hinweg aber auch auf Trockenböden ein. Aussaat ist schwierig; die Keimung kann evtl. 2-3 Jahre dauern; wenn die Pflanza am Standort selbst auswirft, geht es meistens schneller... ggf. kannst Du auch im Frühjahr Keimlinge von mir haben... LG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.