na ja, blaue sumpfschwertlilien müssen nicht unbedingt I. versicolor sein. Auch von Iris sibirica gibt es ja jede menge zuchtformen und dann gibt es noch Iris missourensis. allerdings gehören versicolor und pseudacorus gemeinsam in eine sektion, ich denke auch, dass die blauen versicolors sind.
und so schwierig ist die anzucht über samen bei der pseudacorus auch nicht, wenn man genug samen hat. aber selbst wenn nicht, die gelbe ist eigentlich am pflegeleichsten. ich ha die erfahrung gemacht, das die feuchtlandschwertlilien am tolerantesten sind. denen ist es wirklich wurst wo sie stehen. ich hab fälschlicherweise mal prismaticas in einen kübel gepflanzt der eher einen trockenen standort repräsentiert und es geht ihr gut. im botanischen garten dresden stand selbige art vollkommen im wasser.
und so schwierig ist die anzucht über samen bei der pseudacorus auch nicht, wenn man genug samen hat. aber selbst wenn nicht, die gelbe ist eigentlich am pflegeleichsten. ich ha die erfahrung gemacht, das die feuchtlandschwertlilien am tolerantesten sind. denen ist es wirklich wurst wo sie stehen. ich hab fälschlicherweise mal prismaticas in einen kübel gepflanzt der eher einen trockenen standort repräsentiert und es geht ihr gut. im botanischen garten dresden stand selbige art vollkommen im wasser.