Sukkulentes Mitbrigsel von Sardinien-Carpobrotus Edulis

 
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo!
Folgende Sukkulente habe ich von Sardinien mitgebracht bekommen. Angeblich soll sie klettern. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, hübsch ist sie trotzdem.
Weiß jemand, was das ist? Eingetopft habe ich es vorhin in Kakteenerde mit Kies.
sardinien_1.jpg
sardinien_1.jpg (501.34 KB)
sardinien_1.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Dieter,
ich bin nicht sicher, glaube aber, dass mein Mitbringsel "gröber" ist, sprich, die Blätter größer sind. Vielleicht täuscht das, aber das ist ein 12er-Topf, in dem es steht. Die einzelnen Blätter sind schon recht dick/kräftig.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich denke, dass Dieter recht hat. Ich kenne die aus Nordspanien und Ex-Jugoslawien, die sind ziemlich robust.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hey!
Ja, die Verbreitung würde auch stimmen. Vielleicht täuschen die Bilder von den Tuffs auch, das sind ja Massen.
Blühfarben sind wohl Rosa, Gelb, Hellgelb und Rot. Ich hoffe auf Rot - es soll zumindest so geblüht haben. Mal sehen. Habe es jetzt in der Sonne stehen. In Sardinien war es ja auch nicht schattig. Es wuchs neben einem Campingplatz wild in der prallen Sonne. Es ist ja auch rot gefärbt (die Blätter, meine ich).

Danke!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Sandra,

in Europa ist es eingeschleppt, kommt aus Südafrika. Da und dort las ich, dass es in D recht blühfaul sei aufgrund von Lichtmangel. Ich halte dir die Daumen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab da seit gestern eine in Pink.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Danke für die weiteren Infos. Ich habe den Topf jetzt auf dem Südbalkom stehen und harre mal der Dinge, die da (vielleicht) kommen. Auch ohne Blüten ist das ein hübsches Pflänzchen, mit wäre natürlich noch besser.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sandra, musst mal nach Portugal zum Cabo de Roca, da gibts genügend!



Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mein pinkfarbener!

Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Dieter,
danke für den Tipp. Bin sowieso gerade am Urlaubplanen.... Muss allerdings kindertauglich sein: achtjährig und eine kleine Prinzessin. Das schränkt die Auswahl doch gewaltig ein.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ui, die hab ich auch, allerdings aus Marokko! Blöde Frage: die ist nicht zufällig winterhart bei uns, oder?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei uns ist der Carpobrotus edulis leider nicht winterhart.

Kühl überwintern. Allerdings im Winterquartier gelegentlich giessen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.