Hilfe bei Bestimmung - Passiflora edulis

 
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Hallo zusammen,

nochmals bitte ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung dieser Pflanze:
[attachment=2]20160220_230452.jpg[/attachment]
[attachment=1]20160220_230505.jpg[/attachment]
[attachment=0]20160220_230526.jpg[/attachment]

Ich habe vor einem Jahr ein paar Passi-Samen (also einfach von einer Passionsfrucht aus dem Handel) in die Erde. Als ich nach Monaten dachte, dass da eh nix mehr kommt, kam aber doch was. Auf den Bildern sehr ihr das Ergebnis. Eine Passi bzw. zwei sind das ja wohl eher nicht oder? Ich habe keine anderen Samen in der Erde gehabt. Jedenfalls nicht bewusst....

LG Lionara
20160220_230452.jpg
20160220_230452.jpg (608.02 KB)
20160220_230452.jpg
20160220_230505.jpg
20160220_230505.jpg (512.71 KB)
20160220_230505.jpg
20160220_230526.jpg
20160220_230526.jpg (528.04 KB)
20160220_230526.jpg
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

Warum sollte es keine Passi sein? Für mich sieht es schon so aus.

cL
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Ja? Ich dachte die bekommt dann ab dem ca 8-10 Laubblatt diese spezifischen Blätter? Wäre ja toll wenn es tatsächlich eine ist
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das ist mit Sicherheit eine Passiflora. Erkennbar sind die typischen Nektardrüsen beidseitig neben dem Blatt und die Bildung der Ranken setzt nun auch ein. Wie man gut an dem obersten Blatt im untersten Bild sieht.
Das sind auch die typischen Blätter von P. edulis.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 01 / 2016

Lionara

Danke! Dann kann ich mich endlich freuen, dass die Anzucht aus einer herkömmlichen Frucht geklappt hat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.