Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die ist von diesem Jahr - irgendwann Januar oder was sind die gekeimt.

Die bekommen bei mir monatlich 0815 Grünpflanzendünger und ab und zu die Reste vom Hibiskus, bananen, Passi etc Wasser, wenn noch was über ist. Das sind aber nur kleine Schlucke wahllos in irgendwelche Töpfe gekippt.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

scheint ihr irgendwie ziemlich zu behagen...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, ich wollte noch meine Einkäufe aus dem Botanischen Garten nachliefern.

Vier verschiedene Aeoniumse (jedenfalls laut Etikett ). Ich bin für Aeonium ja eigentlich anerkanntermaßen zu doof, aber irgendwie konnte ich nicht wiederstehen - muß so eine Art Herbst-/Winter-Trosteinkauf gewesen sein.
Das Blatt, das sich da unten frech ins Bild schiebt, stammt von einer Callisia fragrans, die ich auch aus dem BoGa habe.
2010-10-26 - Pflanzen 003.jpg
2010-10-26 - Pflanzen 003.jpg (205.39 KB)
2010-10-26 - Pflanzen 003.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die nichtstacheliger Zugang:

Euphorbia bupleurifolia x susannae

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Dieter,von den habe ich Stecklinge 5 Stück bekommen .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Euphorbia ist aber auch schick - Glückwunsch zum nichtstacheligen Neuzugang
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Stimmt, die Euphorbia ist sehr hübsch (vor allem, weil sie keine Stacheln hat).
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo zusammen,
da bin ich gestern oben im Winterquartier für eine Sichtkontrolle und sehe meine Kleinia nerifolia will blühen... eigentlich war ja jetzt schon das Gießen eingestellt....aber die bekommt jetzt immer ein kleines Schlückchen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Uli, deine Kleinia neriifolia hat jetzt keine Ruhezeit, sondern will langsam gegossen werden, ist ein Winterblüher. Meine wird jetzt auch wieder gegossen.
Hier steht alles über die Pflege:
http://www.zimmerpflanzenlexik…1&letter=A

Norbert
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Dieter, ist die toll! Eine absolut skurril anmutende, schicke Pflanze. Wie alt ist die, bis die so aussieht?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hallo Sandra,

wie alt die Euphorbie ist, kann ich nicht sagen!

Aber einige Jährchen wird die schon auf dem Buckel haben!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Weil es so schön ist, mal wieder was aus der "Sukkulenten ohne Kakteen"-Abteilung.

Würdet ihr "nein" sagen, wenn ihr die Haworthia truncata (Durchmesser 12 cm) mit den Worten: "Willst du die, ich mag die nicht mehr", angeboten bekommt?

Norbert
IMG_6144a Pachyphytum oviferum.jpg
IMG_6144a Pachyphytum oviferum.jpg (1.17 MB)
IMG_6144a Pachyphytum oviferum.jpg
IMG_6155a Crassula portulacea f. monstrosa.jpg
IMG_6155a Crassula p … rosa.jpg (1.66 MB)
IMG_6155a Crassula portulacea f. monstrosa.jpg
IMG_6153 Crassula portulacea f. monstrosa.jpg
IMG_6153 Crassula po … rosa.jpg (2.11 MB)
IMG_6153 Crassula portulacea f. monstrosa.jpg
IMG_6137a Faucaria tigrina.jpg
IMG_6137a Faucaria tigrina.jpg (1.09 MB)
IMG_6137a Faucaria tigrina.jpg
IMG_6123a Cotyledon ladysmihtiensis.jpg
IMG_6123a Cotyledon  … nsis.jpg (1.62 MB)
IMG_6123a Cotyledon ladysmihtiensis.jpg
IMG_6121 Cotyledon ladysmihtiensis.jpg
IMG_6121 Cotyledon l … nsis.jpg (1.63 MB)
IMG_6121 Cotyledon ladysmihtiensis.jpg
IMG_6131 Haworthia truncata var.truncata.jpg
IMG_6131 Haworthia t … cata.jpg (1.33 MB)
IMG_6131 Haworthia truncata var.truncata.jpg
IMG_6129 Haworthia truncata var.truncata.jpg
IMG_6129 Haworthia t … cata.jpg (1.77 MB)
IMG_6129 Haworthia truncata var.truncata.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

boah, was ein Angebot!
Glaub nicht, dass das hier irgendwer liest, der da ablehnen würde
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Solltest du sie auch irgendwann nicht mehr wollen....

Auch die Blüten sind toll Jetzt weiß ich auch mal, wie mein Cotyledon mal blühen wird/ soll
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Solltest du sie auch irgendwann nicht mehr wollen....

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen ...

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.