Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@pokkadis: Ich hatte trotz meiner Viererbande auch schon immer die ein oder andere giftigere Pflanze in der Wohnung ... es gibt Zimmer, wo selbst die Kleinsten lernen können, daß sie "Tabu" sind ...
100D8189.JPG
100D8189.JPG (45.61 KB)
100D8189.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja, ich hab ja auch e. trigona und wüsti, aber mehr müssens erstmal net sein. draußen steht auch ne ganze batterie olis...
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Der Christusdorn sorgt schon selbst recht wirkungsvoll dafür, dass sich kein Kind an ihm vergreift! Bei dem hätte ich die wenigsten Bedenken...

Aber ich habe meine Pflanzenauswahl nie an die Kinder angepasst, die wußten, dass das tabu ist. Sie durften ja auch draußen nie Pflanzen in den Mund stecken.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nee, mach ich ja nicht, aber jetzt muß ich mir ja nicht noch extra was giftiges zulegen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

pokkadis: Deine Kleine wird ja auch größer und dann ... ... leider möchten weder mein weißer noch mein roter Christusdorn blühen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

boah, und gegenüber im treppenhausfenster vom nachbarhaus, da steht ein riesenchristusdorn mit roten blüten über und über voll!
kerstin, dein "Pachyphytum ... den Rest hab ich vergessen ..." find ich ja stark. hab ich erst jetzt gesehen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Kerstin Dein "Kleiner Dicke" oder "Pachyphytum ... den Rest hab ich vergessen ..." ist Pachyphytum oviferum

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Kerstin,

wenn dein Pachyphytum oviferum groß ist und blühen möchte, sieht das dann so aus.

Norbert
IMG_4564a.jpg
IMG_4564a.jpg (807.73 KB)
IMG_4564a.jpg
IMG_4563a.jpg
IMG_4563a.jpg (803.19 KB)
IMG_4563a.jpg
IMG_4562a.jpg
IMG_4562a.jpg (1.06 MB)
IMG_4562a.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..am Wochenende ist mir eine Crassula ovata variegata ins Wagerl gehüpft, hab zwar schon eine + Stecklinge die grad Wurzeln & Blättchen.. aber bei dem Monsterexemplar für 6,99 Euro konnte ich einfach nicht dran vorbei gehen.

Klar, saß im Torf aber was macht man nicht alles. Hab sie grad wieder in anständiges Substrat getopft & die Gute schaut gleich viel besser aus
Crassula_ovata_variegata_01_06_2010.jpg
Crassula_ovata_varie … 2010.jpg (321.24 KB)
Crassula_ovata_variegata_01_06_2010.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Lilith

wo bekommt man denn solche Schätzchen, toll

Immer wenn ich mir hier die schönen Bilder angucke, bekomm ich Zweifel ob ich mir mit den Crassula die richtigen Pflanzen zum Sammeln ausgesucht habe (ihr habt aber auch alle tolle Pflanzen ) aber dann kommt sowas und ich bin versöhnt mit mir
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab die Tage auch gesucht und gesucht, aber keine gefunden... Ich hab nur ne komplett grüne Crassula ovata... ist zwar auch schön, aber die variegata ist einfach

Lilith, haste die auf der Convention gefunden?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,

ja der ist wirklich traumhaft, hab selten so ne tolle Crassula variegata gesehen, für den Preis schon gar nicht.

Der ist aus einem Gartencenter im sprichwörtlichen Hinter-pfui-deifi - irgendwo zwischen Rosenheim & Bad Aibling. Ausgerechnet in der bayrischen Pampas sowas zu finden, hätt ich auch nicht gedacht
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wie groß ist der denn? Klingt ja gewaltig...
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

wo ihr gerade beim Thema seid möchte ich euch meine auch mal zeigen
hab sie dank nem super netten Forumsmitglied, das beim einkaufen an mich gedacht hat , ich wohn nämlich mitten in der bayrischen pampa... und bei uns gibts so was nicht
Crassula ovata variegata 01.06.10.JPG
Crassula ovata varie … 6.10.JPG (723.87 KB)
Crassula ovata variegata 01.06.10.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.