Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Tina, die snd soooo hübsch ..die hätte auch mitgenommen .... dann musst du die Ampel später kaufen und den Topf entsprechend hoch stellen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Sandra: Hm, ich habe mir gedacht das ich dann eine neue Pflanze ziehen kann,aber es muß nicht sein...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dankeschön aber das Beste ist... die Crassula hat mir der Meckerfritze ausgesucht

@Sandra
auch eine sehr gute Idee es darf nur nichts sein was ich verschrauben muss, es sei denn ich nutze die vielen Löcher in der Wand von meiner Vormieterin

@Ela

ich hätte da noch so einen hohen, schmalen Tisch (ich komm doch jetzt wahrhaftig nicht darauf wie so etwas heißt ) als Notlösung ginge der
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn da Katzensicher was runterhängen kann...geht das bestimmt erstmal ...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Tina-die Hyllis Regale musst Du schon auch verschrauben Aber nicht unbedingt an die Wand...musst nur ordentlich was draufstellen, dann ist das alles auch recht stabil

@gürkchen- wenn man sie oben abschneidet, kann es halt sein, dass der Stumpf dann doch nicht mehr kommt..wenn Du neue Pflanzen ziehen möchtest -dreh doch mal ein paar Blätter ab-manchmal kommen am Stamm dann auch nochmal neue Rosetten raus ..

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke liebe Sandra,wenn es nichts "Schlimmes" ist mit den Wurzeln,dann vermehre ich sie auch nicht.Chronischer Platzmangel...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Semperviven



Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Mal was nicht ganz alltägliches (Crassula arta) und einige Überlebenskünstler (Sempervivum).

Norbert
IMG_4321a.jpg
IMG_4321a.jpg (1.64 MB)
IMG_4321a.jpg
IMG_4319a.jpg
IMG_4319a.jpg (1.64 MB)
IMG_4319a.jpg
IMG_4307a.jpg
IMG_4307a.jpg (981.75 KB)
IMG_4307a.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Norbert, sehr schöne Bilder. Die Crassula arta habe ich auch! Dieter hat mir letztes Jahr zwei kleine Steckis geschenkt.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wunderschöne Aufnahmen, Norbert...eine so schön wie die andere.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Kaum guckste mal nen Tag nicht und schwupps.. sind wieder gaanz viele tolle Bilder da
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

tja Tina-Abwesenheit wir sofort bestraft

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.