Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Und ich finde die Blüten auch seeeehr schön.

LG Jura
DSCN45200001.JPG
DSCN45200001.JPG (274.16 KB)
DSCN45200001.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Norbert

Danke für die Info. Das ist etwas Neues für mich. Gott sei Dank hängen noch genügend Kindel dran. Jetzt hast du mich voll neugierig auf den weiteren Werdegang gemacht

@Jura

Die sehen ja aus wie meine . Tolles Bild!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meine kleinen Ceropegien wachsen und gedeien

C. fusca



C. woodi

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Dieterlein viel Spaß mit deinem "Kindergarten".

LG Jura
Avatar
Herkunft: Rodgau
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2009

Jiaogulan

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Einer meiner Sempervium hat nun auch endlich seine erste Blüte geöffnet
Semper_Blüte1.jpg
Semper_Blüte1.jpg (89.71 KB)
Semper_Blüte1.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine Spinnwebhauswurz blüht - und das trotz Neuanpflanzung der Schale vor ein paar Wochen. Ist zwar nichts Besonderes, aber ich finde diese Blüten einfach toll! Die haben mich zuerst in den Alpen begeistert, bevor ich mir dann vor Jahren eine "Sempervivum-Schale" angelegt habe. In meinem verwilderten ehemaligen Steingarten geht es nämlich inzwischen viel zu rabiat zu - da halten sich Lavendel oder Sonnenröschen, aber keine kleinen Schuttpflänzchen....
DSCN8609k.JPG
DSCN8609k.JPG (146.92 KB)
DSCN8609k.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich glaub, ich hab auch so einen...allerdings noch net so weit!
Dann ein Sedum???
And last but least.. meine HaworthiaTortuosa. 6 Kindel und nun auch noch ein Blütentrieb

LG Distelchen
Tortuosa.JPG
Tortuosa.JPG (167.48 KB)
Tortuosa.JPG
Sedum - keine Ahnung.JPG
Sedum - keine Ahnung.JPG (139.6 KB)
Sedum - keine Ahnung.JPG
Sempervivum Knospen.JPG
Sempervivum Knospen.JPG (182.67 KB)
Sempervivum Knospen.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Uschi, mach bitte mal ein Foddo vom Sedum, dann ists besser zu bestimmen!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Uschi wer?

Auf jeden Fall isses net des `Schlag mich tot´. Habe dieses Sedum aus Unterfranken von meiner alten Schulfreundin geschenkt bekommen. Ich mach morgen noch ein Foto, ja? Heute schifft es dauernd!


LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Distelchen, das gelb blühende Sedum ist aber niedlich.
Eine Rechsteineria ist ja auch sukkulent. Die treibt bei mir wieder durch mit gaaaanz weichen Blättern.

LG Jura
DSCN46390001.JPG
DSCN46390001.JPG (136.6 KB)
DSCN46390001.JPG
DSCN46380001.JPG
DSCN46380001.JPG (171.15 KB)
DSCN46380001.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Orostachys spinosa

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

So Dieter, die Sonne lacht, dann ran an den Speck, bzw. den Fotoknipser.
Nu bin ich aber mal gespannt, was das ist

Lg Distelchen
unbekanntes Sedum2.JPG
unbekanntes Sedum2.JPG (199.46 KB)
unbekanntes Sedum2.JPG
unbekanntes Sedum 1.JPG
unbekanntes Sedum 1.JPG (197.65 KB)
unbekanntes Sedum 1.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Rhoendistel,
eine Tripmadam
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.