Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Na gut, errare humanum est...

Norbert
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Norbert
:oops: Na gut, errare humanum est...

Norbert


ist doch net schlimm!
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Habe gestern und heute viele Sukkulenten umgetopft.
Wollte diese nun übern Tag draußen lassen, da hier doch sehr warm ist.

Sinnvoll oder eher zurück in den Keller ???
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Hasibu
ich werde meine tagsüber jetzt auch rausstellen, dann können sie sich schon an die Sonne gewöhnen und nachts kommen sie noch rein
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Hasibu
Habe gestern und heute viele Sukkulenten umgetopft.
Wollte diese nun übern Tag draußen lassen, da hier doch sehr warm ist.

Sinnvoll oder eher zurück in den Keller ???



Wärme ist wahrscheinlich nicht schlecht, damit sich die Wurzeln wieder erholen. Aber ich würde die Pflanzen vor der Sonne schützen - erstens wegen Sonennbrand, und zweitens, damit sie nicht zuviel Wasser verdunsten, solange sich die Wurzeln nicht erholt haben, und solange man nicht gießen kann.
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Vielen Dank, stehen nun seit gestern und heute alle Agaven draußen.
Leider ist heute hier nichts mit Sonne, obwohl es die beiden letzten Tage recht schön war.

Hatte sie über Nacht draußen, hoffentlich geht das gut.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
hoffe einer davon gehört demnächst mir. War mein Bruder doch auf einer Pflanzenbörse und hat nix gepfiffen. Und er hat so schönes Zeug mitgebracht.
Gruß Puepp
Lutz.JPG
Lutz.JPG (1.2 MB)
Lutz.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Puepp, das sieht gut aus.

LG jura, die dich verstehen kann.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Puepp,

ist das Orostachys?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Möhrchen, die sehen klasse aus.

LG jura
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

@Puepp und Möhrchen

Die sehen aber wunderschön aus!
Ich glaub ich muss morgen driiiiiingend pflanzenschauen (-kaufen?!) fahren!!!

@Puepp

Auf dem Foto sieht man auch schon winzige kleine Pflänzchen!!!

LG Seline
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Ich hab auch gleich eine Frage. Reicht der Pinsel als Bienchen oder
brauch ich eine zweite Pflanze?





Euphorbia stellata


Euphorbia decaryi


Uncarina peltata mit Blütenansätzen


Raphionacme (Namen hab ich auch aber nicht im Kopf)


Dirk
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Dirk, wenn die Pflanze selbstfertil ist, reicht der Pinsel, wenn sie aber selbststeril ist, brauchst Du eine zweite, genetisch unterschiedliche Pflanze, also keinen Steckling von der ersten Pflanze. Was Deine Pflanze aber nun ist, weiß ich auch nicht.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.