Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Komme im Moment echt zu wenig, aber Pflanzen kaufen geht immer
Habe ein paar sehr schöne Aloen ergattert, eine davon komplett lila...würde auch gerne ein Bild hochladen, aber sie sind plötzlich zu groß und die Suche Funktion finde ich auch nicht mehr
Hat jemand einen Tip für mich zum Thema Bilder verkleinern..?
Der Verkäufer kommt auch zu den Kakteentagen im BOGA Berlin- den Tag muss ich mir auf jeden Fall freihalten....
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
..würde auch gerne ein Bild hochladen, aber sie sind plötzlich zu groß und die Suche Funktion finde ich auch nicht mehr
Hat jemand einen Tip für mich zum Thema Bilder verkleinern..?

Mit IrfanView lassen sich Bilder einfach bearbeiten und auch verkleinern. Das Programm kann hier
http://www.irfanview.de/
kostenlos heruntergeladen werden.

Norbert
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab w. picasa. damit verkleinere ich.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo zusammen,


schaut mal, was meine Euphorbia obesa macht:
IMG_9176.JPG
IMG_9176.JPG (871.33 KB)
IMG_9176.JPG
IMG_9175.JPG
IMG_9175.JPG (743.09 KB)
IMG_9175.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Dieter, die sehen einzigartig aus.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

DieterR ich glaube Deine Caudex-Pflanze heißt "Gerrardanthus macrorhizus" - sie wird auch "bigfoot" genannt!!!

Ich hab vor einiger Zeit auch so eine Pflanze gekauft - bei bellafl. - um nur 5,90 Euro - die Angestellten dort meinten aus der wird eh nix mehr!!!

Bei mir rankt sie durch die Gegend und ich muss drauf achten, dass sie mir nicht die anderen Pflanzen erwürgt - hihihi!!!!

Weißt Du, ob man aus den Ranken Ableger machen kann??? Ich konnte zur Vermehrung nur über Samen was finden!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Moin Seline,

danke für die Info!

Der Caudex wird erst so schön, wenn die Pflanze richtig alt ist.
Wenn diese jung ist, ist sie ja auch nur ein Knubbel!

Mit der Bewurzelung der Ranken müßte ein Versuch gemacht werden, ob es möglich ist.
Ggfs. einen Trieb absenken und mit Substrat bedecken.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Du hast Recht Dieter - wenn ich einmal Zeit hab, versuche ich`s - vielleicht geht ja auch der Trieb zu bewurzeln - aber würde das dann nicht in den Beschreibungen auch stehen, wenn`s so leicht wäre???

Meine "Knolle" ist etwa (kleine!) faustgroß! War das jetzt Deutsch?? Glaub nicht ganz, aber Du wirst Dich schon auskennen!

In welchem Substrat hast Du sie denn stehen??

LG Seline
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ich hab keine!

die hab ich am Samstag bei Kakteen-Haage gesehen!
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Nachdem das Gürkschen heute im Fotoknips-Rausch war und das Ergebnis gesichtet und bearbeitet hat (was für ne Arbeit ) sind doch tatsächlich auch ein paar Bilder für diesen Thread abgefallen
Aloe saponaria.jpg
Aloe saponaria.jpg (125.8 KB)
Aloe saponaria.jpg
Aloe brevifolia und Aloe squarrosa.jpg
Aloe brevifolia und  … rosa.jpg (126.61 KB)
Aloe brevifolia und Aloe squarrosa.jpg
Aloe Vera.jpg
Aloe Vera.jpg (131.92 KB)
Aloe Vera.jpg
Tigeraloe (Aloe variegata).jpg
Tigeraloe (Aloe variegata).jpg (178.71 KB)
Tigeraloe (Aloe variegata).jpg
Pachypodium saundersii.jpg
Pachypodium saundersii.jpg (269.96 KB)
Pachypodium saundersii.jpg
Madagaskapalme.jpg
Madagaskapalme.jpg (297.19 KB)
Madagaskapalme.jpg
Tigerrachen.jpg
Tigerrachen.jpg (86.94 KB)
Tigerrachen.jpg
Euphorbia trigona.jpg
Euphorbia trigona.jpg (246.18 KB)
Euphorbia trigona.jpg
Euphorbia enopla.jpg
Euphorbia enopla.jpg (174.74 KB)
Euphorbia enopla.jpg
Euphorbia obesa.jpg
Euphorbia obesa.jpg (169.84 KB)
Euphorbia obesa.jpg
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

@Gurke
Woher weißt Du, dass es sich bei Deiner Aloe um eine Aloe squarrosa und nicht um eine Aloe juvenna handelt ???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.