Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Norbert
@ Sukkulenten-Tante
Seit wann bist Du denn auf Kakteentrip?
Wenn meine alten Augen mich nicht täuschen, ist das auf dem ersten Foto doch eine Leuchtenbergia principis

Norbert


In der Tat, das ist eine Leuchtenbergia principis

Die hab ich auch ausgesäät!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die hab ich auch erkannt Sie ist auf den Geschmack gekommen . Ist ja auch eine von den weniger "bissigen" Sorten .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Mir hat schon geschwant, daß das irgendwas Kakteenartiges ist-ich dachte, wenn ich die Fransen an den Rändern abzupfe, fällt sie zwischen Aloen und Agave garnicht so auf Aber auf jeden Fall vielen Dank -jetzt weiß ich wie das Teil heißt und blühen tut es sogar auch ganz schön (auf den Fotos...).
Und keine Bange mehr Kakteen werden es nicht !!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dabei gibt es sooooo schöne ........
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Yaksini
Dabei gibt es sooooo schöne ........


Wem sagst Du das...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
Und keine Bange mehr Kakteen werden es nicht !!!

Erinnert mich irgendwie an viele Raucher:
"Wenn ich will, kann ich sofort aufhören" ....

Norbert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Natürlich könnte ich sofort aufhören-wenn ich wollte-aber wer will das schon
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

WOOOOOOOW......Tubanges , wunderschööööön.
Das dauert aber lange bis die aufblühen , ich hoffe die Blüten halten sich lange , dann hast du wenigstens was davon .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na DIE sind aber niedlich.
Das haste fein hinbekommen. Glückwunsch !!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

WOW die sieht klasse aus
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Glückwunsch! Die Pflanze ist unglaublich schön... kommt mit auf die "Haben will"-Liste.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Hallo,

so langsam hab ich nach dem Umzug mal mehr Zeit fürs Forum.

Habe jetzt nur mal zwei Aloen herausgesucht, die Agaven schau ich mir in den nächsten Tagen genauer an und kann dann auch Bilder schießen.
DSC04165.JPG
DSC04165.JPG (529.22 KB)
DSC04165.JPG
DSC04162.JPG
DSC04162.JPG (605.63 KB)
DSC04162.JPG
DSC04163.JPG
DSC04163.JPG (618.53 KB)
DSC04163.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Bei meiner Haworthia tut sich etwas
Wie ein neues Blatt sieht mir das nicht aus, oder?

LG Distelchen
Haworthia hm Blüte.JPG
Haworthia hm Blüte.JPG (349.19 KB)
Haworthia hm Blüte.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Das ist voll die Kanne ein Blütenansatz!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.