könnte das erste evtl. auch eine Sansevierie sein?
Da gibt es einige, die so leicht rosettenförmig wachsen (wie ich erst vor kurzem entdeckt habe - ich dachte bisher immer, Sansevierien würden immer wie eine Wand finger- oder fächerförmig senkrecht nach oben wachsen).
Hallo ihr beiden !!
@Scrooge Sansevieria ist keine schlechte Idee !! Die Pflanze ist von Aldi aus dem Sukkulenten-Mix. Sie hat zwar leichte Spitzen an den Enden und der Seite, aber die Blätter sind recht dünn für eine Agave... Vielen Dank für den Link-werde die Bilder mal durchgehen.
@marcu - ja leichte Pickser hat sie , deswegen dachte ich auch in Richtung Agave.
Anbei ein Bild von meiner Sansevieria pinguicula (hoffe richtig geschrieben... )- die hat genauso schlimme Stacheln wie Agaven... und die "Blätter" fühlen sich an wie Holz.
Also Sansevierien können auch stechen
Also ich bin die Sansieviera Bilder durchgegangen-aber das passt leider auch nicht so recht .. Keine davon hat Zacken an den Rändern...
Stelle sie mal zum Bestimmen rein
Gestern musste noch diese Aloe mit-die Knospen haben mich absolut überzeugt
@ Sukkulenten-Tante
Seit wann bist Du denn auf Kakteentrip?
Wenn meine alten Augen mich nicht täuschen, ist das auf dem ersten Foto doch eine Leuchtenbergia principis