Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Die spannt uns aber ganz schön auf die Folter
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Sandra,

könnte das erste evtl. auch eine Sansevierie sein?

Da gibt es einige, die so leicht rosettenförmig wachsen (wie ich erst vor kurzem entdeckt habe - ich dachte bisher immer, Sansevierien würden immer wie eine Wand finger- oder fächerförmig senkrecht nach oben wachsen).


Photos von Sansevieria-Sorten findest Du hier:

http://home.arcor.de/sansevieria/HomepageLink2.html
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die erste Pflanze hat aber eindeutig Piekserchen am Ende der Blätter, so wie bei einer Agave!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo ihr beiden !!
@Scrooge Sansevieria ist keine schlechte Idee !! Die Pflanze ist von Aldi aus dem Sukkulenten-Mix. Sie hat zwar leichte Spitzen an den Enden und der Seite, aber die Blätter sind recht dünn für eine Agave... Vielen Dank für den Link-werde die Bilder mal durchgehen.
@marcu - ja leichte Pickser hat sie , deswegen dachte ich auch in Richtung Agave.
Anbei ein Bild von meiner Sansevieria pinguicula (hoffe richtig geschrieben... )- die hat genauso schlimme Stacheln wie Agaven... und die "Blätter" fühlen sich an wie Holz.
Also Sansevierien können auch stechen
100_3711.JPG
100_3711.JPG (555.19 KB)
100_3711.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo Scrooge und Sandra......

...Du kannst so alt werden wie 'ne Kuh - Du lernst immer noch dazu!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Also ich bin die Sansieviera Bilder durchgegangen-aber das passt leider auch nicht so recht .. Keine davon hat Zacken an den Rändern...
Stelle sie mal zum Bestimmen rein
Gestern musste noch diese Aloe mit-die Knospen haben mich absolut überzeugt
100_3715.JPG
100_3715.JPG (463.12 KB)
100_3715.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Gersten kam noch diese "Pickel-Aloe" mit..... Eine Blattspitze hat was von einem Ohrwurm
100_3740.JPG
100_3740.JPG (516.11 KB)
100_3740.JPG
100_3739.JPG
100_3739.JPG (485.12 KB)
100_3739.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja Tubanges , besonders in der Vergrößerung . Super , weiter so .
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

sehr schöne Blüte @ tubanges


@ Sukkulenten-Tante

großartige deine "Kakteen"
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@tubanges -ich sehe eineutig rosa So in 4-8 Wochen ist sie bestimmt schon viel weiter Die läßt sich aber auch wirklich Zeit

@Ute Dankeschön !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Gestern habe ich noch 2 Töpfe im Baumarkt geholt und ......naja ihr wißt schon wie das ist...
100_3744.JPG
100_3744.JPG (422.74 KB)
100_3744.JPG
100_3743.JPG
100_3743.JPG (534.37 KB)
100_3743.JPG
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Sukkulenten-Tante
Seit wann bist Du denn auf Kakteentrip?
Wenn meine alten Augen mich nicht täuschen, ist das auf dem ersten Foto doch eine Leuchtenbergia principis

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.