Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bettina, von denen habe ich zwei Stueck. Da beobachte ich gerade, wie sie sich entwickeln von der Groesse und Faerbung her.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

@Hobbybäumchen: Ich denke, dass die Algen auf meinem Seramis vom Wasser kommen. Inzwischen werden es immer weniger, weil ich öfter mal die Frischhaltefolie zum Lüften entferne und die Jatrophas mehr in der Sonne stehen.

Bei der ersten muss ich aber aufpassen- die Unterseite der kleinen Blätter ist rot geworden- ich denke, dass die Sonneneinstrahlung zu intensiv war. Den anderen zweien geht's prächtig.

Zur Zeit ist der Himmel eher bewölkt, daher denke ich, dass ich in nächster Zeit keine Probleme mit roten Blättern haben werde.

Hier nun die Bilder der Jatrophas. Mit den Trinkhalmen stütze ich die Frischhaltefolie ab, damit sie nicht auf den Pflanzen liegt. Jetzt dienen sie auch zum Größenvergleich.

Die Jatrophas habe ich vor 3 Wochen unbehandelt in die Erde gesteckt.

???Muss ich eigentlich irgendwann den Kern entfernen oder geht das auch ohne Nachhelfen???
P1100701.JPG
P1100701.JPG (403.69 KB)
P1100701.JPG
P1100692.JPG
P1100692.JPG (350.22 KB)
P1100692.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo July, das sieht lustig aus. An Deiner Stelle würde ich nicht versuchen, die Samen zu entfernen.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Man soll den Kern doch nicht selbst entfernen.
Der muss von alleine abfallen. Da sind doch noch alle möglichen Vitamine und so drin.
Das habe ich doch letztens noch hier gelesen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

es geht weiter: stammtischabend "KAKTEEN UND SUKKULENTE"
wann? dienstag, 3. juli, 20:00
wo? im chat---->STAMMTISCHRAUM
wir freuen uns wieder, diesmal werden es hoffentlich mehr \/DAS LETZTE MAL WAR KEINER DA!

euer chatmodteam
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@stefanie-reptile
die braunen teile an der frithia schauen nur auf dem Bild so aus,eigentlich sind sie rötlich orange.
dachte bisher,das es alte Pflanzenteile sind,die allmählich verschrumpeln.
sehen die bei dir nicht so aus?
möglicherweise habe ich ihr ja zu wenig Wasser gegeben?
bin für jeden Hinweis dankbar.
lg
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@July

Toll sehen deine kleinen multifidas aus
Bei mir keimen zur Zeit auch 2 Stück. Hatte schon im Januar welche ausgesät, bei der eine durchgekommen ist. Da hat sich die Samenhülle nicht von den Keimblättern getrennt. Aber die normalen Blätter sind trotzdem gewachsen und irgendwann ist dann die Samenhülle mit den Keimblättern abgefallen. Lass sie einfach in Ruhe machen
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Okay, vielen Dank an euch alle.

Normalerweise pule und popele ich ja niemals an Pflanzen rum ...nüüüümals- ich schwör's


Ich dachte nur, weil die Blätter so schief raus wachsen, dass die Samenkapsel vielleicht zu fest klebt. Aber ich lasse sie nun in Ruhe.

Danke für euren Zuspruch. Ich werde weiter berichten.

@Kleines Röschen: Danke für deinen Erfahrungsbericht. Wahrscheinlich sprengen die Keimblätter die Kapsel irgendwann. Die Jatrophas sind unglaublich kräftige Sämlinge, wie ich finde.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hallo zusammen.

hier mal frithia und fenestraria von mir ...
eine mit blüte (kann sie grad wieder nicht auseinanderhalten, hätte spontan frithia gesagt, aber das ist glaub ich falsch? bin grad verwirrt).
allerdings gefällt es den beiden nicht sonderlich gut bei mir
Sukku2.JPG
Sukku2.JPG (504.28 KB)
Sukku2.JPG
Sukku1.JPG
Sukku1.JPG (547.46 KB)
Sukku1.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Irrlichti

Ich hatte gar nicht gefragt, das war wer anders
Aber ich hatte auch mal eine, die hat sich bei mir auch nicht sehr wohl gefühlt.
Ist nicht meine Pflanze .
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

irrlichti,

isch war dat
Ich würd da schon auf zuwenig Wasser tippen; meine iss green und knackig.
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

ups sorry euch beiden wegen der verwechslung
Danke peg ,habe sie auch gerade mal ordentlich gegossen.
lg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Klasse,sieht sehr gesund aus,gratuliere dir dazu
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

es geht weiter: stammtischabend "KAKTEEN UND SUKKULENTE"
wann? dienstag, 3. juli, 20:00
wo? im chat---->STAMMTISCHRAUM
wir freuen uns wieder, diesmal werden es hoffentlich mehr , das letzte mal war kein einziger user da

euer chatmodteam

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.