Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sehr hübsche Exemplare hast Du da erstanden, ich freu mich mal mit.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gestern hab ich mal meine Fockea edulis aus dem Mini-Cubi genommen! Sie drohte,den inneren Behälter zu sprengen!
Ich hab sie ja erst im Februar bekommen,aber das Teil hat richtig gut zugelegt und hat,selbst in Lechuza, gesoffen ohne Ende !!

Ist richtig schön dick geworden,der Caudex,oder ? Und Blattwerk ohne Ende! Wenn man bedenkt,dass sie total kahl war,als ich sie bekam....
Photo12.jpg
Photo12.jpg (49.4 KB)
Photo12.jpg
Photo11.jpg
Photo11.jpg (47.32 KB)
Photo11.jpg
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

meine erste jatropha-samenkapsel wurde gesprengt.
bin mal gespannt, ob die anderen noch an den punkt kommen. die sind noch viel kleiner als die große jetzt war. und sie bekommt ja jetzt immer wieder gelbe blätter. aber eben auch noch einen blütentrieb. na, mal abwarten
dachte nur, die samenkapseln werden braun und trocken bevor es sie sprengt? meine war aber noch ganz grün und frisch. aber wenn sie die samen verschleudert, wird das schon ok so sein ...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

vanitas,

das freut mich für Dich, doch wenn die Kapsel noch grün war, sind dann die Samen schon reif genug für´s Aussäen ? Wünsche Dir auf jeden Fall Erfolg.
Wenn´s klappt, bekommen wir doch sicher Fotos zu sehen, bin gespannt

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ gerda
ich habe keine ahnung. habe die jatropha ja erst dieses jahr. ich dachte nur, dass die samelkapsel vor der explosion eben anders aussieht. aber vielleicht haben die fotos im internet da auch getäuscht? keine ahnung. ich meine, wenn die kapsel explodiert, dann müsste sie ja eigentlich reif sein
na, ausprobieren
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Von den vielen Senecios, die ihr hier zeigt, war ich so begeistert, da wollte ich auch so gerne einen haben. Die blühen so schön
Dann war richtig begeistert als bei unserem Pflanzenladen letztens ein paar rumstanden, aber alle voll mit Läusen Und ich stand schon fast an der Kasse....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

vanitas,
ja klar, Du hast recht, und ich habe dumm gefragt. Wenn die Kapsel platzt, werden die Samen wohl reif sein. Bin gespannt, was aus den Samen wird.

Stefanie,
wunderschöne Blüte, geht etwas in Richtung orange, oder, jedenfalls toll. Ist doch immer wieder Klasse, wenn unsere Sukkulenten blühen, ich bin fasziniert, was für tolle Blüten sie fabrizieren.

Habe heute bei O.. sehnsüchtig nach einer Senecio geguckt, nix da, seufz

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Ledebouria socialis hat auch schon ein kleines Bäuchlein bekommen ! Die Blattzeichnung find ich auch sehr hübsch und dekorativ !
Photo5.jpg
Photo5.jpg (40.17 KB)
Photo5.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Und schon wieder so ein schönes Exemplar, so verführerisch
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ledebourias sind klasse habe auch die socialis und die pauciflora
Die werden bei mir regelmäßig geteilt, da sie sonst zu groß werden

Gerda,
ja, die Blüte meiner Senecio ist kräftig orange
Senecio 017yy.jpg
Senecio 017yy.jpg (44.73 KB)
Senecio 017yy.jpg
Senecio 016yy.jpg
Senecio 016yy.jpg (48.42 KB)
Senecio 016yy.jpg
Senecio 014yy.jpg
Senecio 014yy.jpg (44.36 KB)
Senecio 014yy.jpg
Senecio 020yy.jpg
Senecio 020yy.jpg (48.43 KB)
Senecio 020yy.jpg
Senecio 018yy.jpg
Senecio 018yy.jpg (49.78 KB)
Senecio 018yy.jpg
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Obwohl senecio so an sich als pflanze garnicht so schön ist, da die ja anscheinend immer so lang und unförmig werden ist die Blüte einfach unheimlich schön.

Hat eigentlich jemand von euch mit Sinningia Samen erfahrung? Hab mir welche gekauft und die sind so super klein oder hat sich der Verkäufer geirrt und es sind doch keine (was ich diesem nicht unterstellen will, aber sieht halt so nach getrockneten, kleingechäckselten Kokosfasern aus?!)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sinningiasamen sind so klein und fein.
Und es sind Lichtkeimer, also nicht mit Substrat bedecken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.