Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

DANKESCHÖN

Ihr seid ja wirklich Klasse, ich brech mir bei den Namen bald die Zunge ab.
Werde meine neuen gleich heute abend noch beschriften,

Die Blätter in die Erde stecken ???
Ich Idiot habe sie weggeschmissen, oh weia, muss noch viel lernen.

Die zuletzt gekauften stehen jetzt im Treppenhaus, war wieder mal ein Frustkauf bei A..i.
Sowas mache ich nieee wieder, lieber warte ich länger bis ich was finde, was mir auch wirklich gefällt.
Die Kalanchoe, die ich eigentlich nicht mag, ist schon weg.....

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Kaa: lieben Dank
@Swala: na du hast doch gar keine Platzprobleme,wenn ich mir so das Photo anschaue
@Gerda: schöne Neuzugänge...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei den Dickblättern reicht es auch, wenn man sie auf die Erde legt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Menno, ich könnte mich sonstwohin beissen, dass ich so blöd war, die abgebrochenen Blätter aufzuheben und bewurzeln zu lassen.
Na, nun weiss ich ja Bescheid, aber ärgerlich ist es schon um die entgangenen "neuen" Pflänzchen

Hier mal mein Sukkulentenfenster, meine Jatropha steht allerdings im Wohnzimmer

gürkchen,
ganz links, ich hoffe, du kannst es erkennen, ist meine Testudinaria zu sehen, Du hattest recht, die Hälfte des Rankgitters hat sie bereits erklommen


LG Gerda
002.JPG
002.JPG (102.7 KB)
002.JPG
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ gürkchen: Schön wärs, aber leider gehört der Teil des Fensterbretts meiner Katze und ist für Pflanzen tabu. Wenn ich den dauerhaft zustelle, krieg ich ärger mit ihr. Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@gürkchen

Worauf ist diePachi denn da veredelt? Sieht interessant aus! Würde gerne Ganzkörperfoto sehen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Gerda:
es wird noch viel besser,Glückwunsch
@Slava: man muß eben auch Kompromisse eingehen...
@Tantabiddy: auf welcher Seite hast du sie gesehen ? Bin bis Seite 20 zurück,habe sie aber nicht sichten können ...
@alle: wollte euch mal meine Schizobasis intricatas nach dem Umtopfen zeigen
Sukkulenten 218.jpg
Sukkulenten 218.jpg (254.02 KB)
Sukkulenten 218.jpg
Schizobasis-intricata.jpg
Schizobasis-intricata.jpg (320.75 KB)
Schizobasis-intricata.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
die ist ja interessant, Deine Schizobasis. Selbst ausgesät ? Oder gekauft, wo ?
Auch in unserer weiteren Umgebung sieht man so was Ausgefallenes nicht, schade. Sonst hätte ich sicherlich schon mehr Sukkulente...

Ich hatte doch von meiner Jatropha berichtet, die nicht in Winterruhe gehen will. Tja, manchmal hilft Rumnölen, ein Blatt ist ab und 2 weitere gelb. Bin gespannt, was aus den letzten beiden kleinen Blättern wird, die sie gerade ausgebildet hatte...

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die habe ich nicht selber gezogen,sondern bei E..y erstanden
Hatte sie vorher auch noch nie gesehen
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Oje, sorry, Gürkchen, hab mich vertan, meinte doch Stephanie! Auf der letzten Seite. Sorry!
Meine Jatrophas wollen auch nicht schlafen, dabei waren sie diese Woche noch draußen. Verdammt, die sind sooo sperrig!
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

meine jatropha ist ja noch viel "schlimmer" als eure. ihr dritter blütentrieb ist weiter fleißig am wachsen. ob sie noch einen vierten bekommt, kann ich aktuell noch nicht genau erkennen.
zwischendrin hatte sie auch mal zwei gelbe blätter. aber sie schiebt auch aktuell 3 weitere neue kleine blätter.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Blütentriebe haben meine auch! Und neue Blätter. Und die Samen sind immer noch nicht reif. Das blöde ist, die nehmen 1 ganze Fensterbank ein, wg der riesen Blätter! Und ich hab eh so Platzmangel.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ja, stimmt. Meine Jatropha hat sich auch so breit gemacht, dass sie in meinem Sukkulenten-Fenster nicht mehr hinpasste. Die Blätter sind ja auch so empfindlich, wenn man sie mal scharf anguckt, schon haben sie Druckstellen.
Ein Blatt ist jetzt quittegelb, das 2. etwas weniger, doch das 6.und 7. wachsen fröhlich weiter....

vanitas und Tantabiddy
ich drück feste die Daumen für Eure Blüten und Samenkapseln, das wird schon

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei meiner sind die Samen auch noch nicht reif und der Platzbedarf ist ebenfalls enorm.
Nächstes Jahr bekommt die Jatropha ein hohes Pflanzgefaess, damit sie auf dem Boden stehen kann.
Auf der Fensterbank geht es gar nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lorraine,

eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. Einfach einen höheren Topf oder etwas darunterstellen. Die Lechuza-Töpfe sind ja an sich schon um einiges höher, mal sehen.
Hast Du Deine nicht in PON ??
Jedenfalls lässt sich das Platzproblem auf diese Art lösen, nur weiß ich nicht, ob ich die Jatropha jetzt, da sie sich zu nichts richtig entschließen kann, umtopfen sollte. Wohl besser nicht...

LG und einen schönen Sonntag
Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.