Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Meine Jatrophas stehen auch ungeschützt draußen, allerdings auf dem Ostbalkon. Aber die gedeihen ganz wunderbar, man sieht ihnen an, wie sehr sie die Sonne genießen! Beide blühen ganz toll und haben riesige Blatt-Lappen, deutlich größer als meine Hand! Werde sie immer im Sommer rausstellen, egal was in den Anleitungen steht, denen geht es ganz klar gut in der Sonne.

@ Lorraine: Das mit dem Blühalter hatten wir schon ein paar mal, aber egal. Meine haben mit ca. 10 und ca. 14 Monaten das 1. Mal geblüht. Die erste Blühende schiebt seitdem non-stop Blütenstände, fängt der eine an zu verblühen, sieht man unten schon den neuen.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von annewenk
cantharellus,

Du hast Deine Jatropha podagrica draußen stehen,oder ? Bestimmt überdacht ?
Ich hab meine am Südfenster,in Lechuza ! Leider hab ich nur absolute Sonnenplätze draußen,(wenn sie denn mal sehen läßt) und auch keine Überdachung !

Aber trotz allem,hat sie auch 7 Blätter,die finde ich von der Farbe her,wunderschön!

!


Nein, ich hab alle drin im Wintergarten, weil ich draußen keine überdachten Stellplätze habe.
Meine Wüstis hatte ich rausgestellt, und jetzt gammeln die wenigen Blütenansätze weg - es sieht aus wie ein Pilzbefall. Hab sie inzwischen wieder reingeholt..
Den Jatrophas gehts im schattierten Wintergarten offensichtlich gut, auch wenn meine Sämlinge noch nicht blühen.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hmm ... rausstellen kann ich meine nicht.
habe erstens nur eine kleine loggia, die randvoll mit gemüse ist.
und zweitens ist das auch südlage. könnte mir vorstellen, dass es der jatropha da zu heiß werden könnte.

aber ihr gefällt es drinnen am fensterbrett anscheinend ja auch sehr gut.

kommt es öfter vor, dass sie zwar richtig viele blätter schiebt, wie bei mir, aber nicht blüht?
oder ist das ein pflegefehler von mir?
ich finde es wie gesagt nicht schlimm. sie sieht trotzdem toll aus. aber wenn ich etwas verbessern könnte, würde ich es natürlich gerne machen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tantabiddy, hast Du mal ein Bild der Multifida?
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Jetzt schon! Bin auch nur gaaaanz kurz abgelenkt worden und hab noch schnell 2 Dutzend Babyfotos gemacht. Aber dann ist mir wieder eingefallen, was ich eigentlich knipsen wollte, und hier isse. Naja. Ist noch sehr klein da noch sehr jung aber ich bin mal wieder begeistert von der Geschwindigkeit, mit der Jatrophas wachsen! Und endlich hat das Keimen bei mir mal geklappt!
DSC02543.JPG
DSC02543.JPG (1.95 MB)
DSC02543.JPG
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist ein bisschen wild durcheinander zum bestimmen.
wie soll ich dir rüberbringen, welche Pflanze ich mit welchem Namen meine
Weniger Pflanzen auf einem Bild wären hilfreich
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Boah-Mona-Maus, was ein Sukki-Augenschmaus!!!
Also, was ich erkennen kann:
(auf dem ersten Bild!)

Oben links im Hängetopf ist Crassula falcata
Untere Reihe die 3 links sollten Aloe vera sein
Dahinter eine Crassula ovata (links)
Neben den Aloen könnte eine Gasteria sein, daneben Haworthia limifolia
Ganz rechts Haemantus albiflos(?)
Dahinter eine Agave
Und der Rest sind m.E. auch Aloen und Haworthia...
(meine Augen waren mal besser...)

LG von Kaa
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Am 16.06, also vor einem Monat, hab ich die Gerrardanthus macrorrhizus Samen ausgesät und heute sieht's hier schon so aus. Er hat schon richtig schön zugenommen am Stämmchen.
Gerrardanthus.jpg
Gerrardanthus.jpg (65.33 KB)
Gerrardanthus.jpg
IMG_0160.JPG
IMG_0160.JPG (90.51 KB)
IMG_0160.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Swala

Klasse schaut der Kleine aus
Bei mir keimt grad auch einer
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Eure Jatrophas sind ein Traum

Meine steht auf dem Balkon, aber vor Regen und zuviel Sonne geschützt. Bei den jetzigen dauernden Regengüssen ist mir das Risiko zu groß, dass sie mir ersäuft..

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ach ja,die Jatropha !!

Im GC haben sie Gelbe stehen,und ich schleich da schon jeden Tag rum,ob sie die nicht so langsam reduzieren .
Ich glaub aber,dass ich mich da noch etwas gedulden muss,zwar sind sie im Moment ohne Blüten,aber recht schöne Blätter haben sie noch......also weiter beobachten....
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ stefanie-reptile: Super.

Ich hab heute spontan meine beiden Kedrostis nana umgetopft und dabei gleich höher gesetzt. Interessant wie unterschiedlich die beiden aussehen.



Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sach mal,Swala !! Das ist ja genau meine Kragenweite ! Caudeypflanzen !
Wo hast Du die Samen her ? Ich mag immer nicht irgendwo was bestellen,da ich nicht der Großabnehmer bin . Sieht toll aus für das Alter ...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gerrardanthus Nummer zwei ist gekeimt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.