Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

er wird es dir mit Sicherheit danken.
der sieht wirklich niedlich aus mit seinen austrieben
stelle meine immer nur dann mal unters Dach wenns tagelang am Stück regnet,sonst bleiben sie ohne Schutz draußen.
wünsche dir viel Freude mit dem kleinen
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Aber langsam an die Sonne gewöhnen!
Mein großer Geldbaum hatte mal einen heftigen Sonnenbrand im Frühling und sah dann einige Zeit ziemlich schlimm aus, bis sich das wieder ausgewachsen hatte!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine große Jatropha podagrica hat eine Samenkapsel gebildet, die bald reif sein müßte.
Eigentlich finde ich eine Kapsel kein so tolles Ergebnis - dafür wie viele weibliche Blüten ich dieses Frühjahr bestäubt habe!

Aber ich wollte euch noch zeigen, wie ich verhindere, dass ich irgendwann die Samen im ganzen Wintergarten suchen muss, wenn sie ausgeschleudert werden - mit der "Schleuderbremse"!
P1050351.JPG
P1050351.JPG (196.17 KB)
P1050351.JPG
P1050349.JPG
P1050349.JPG (135.93 KB)
P1050349.JPG
P1050350.JPG
P1050350.JPG (147.61 KB)
P1050350.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Sehr schön anzusehen deine Schleuderbremse!

Von mir gibts mal wieder ein Bildchen von meinen Uncarina decaryi, da bekommt doch die eine schon ein schönes dunkles Stämmchen.
DSCN4124.JPG
DSCN4124.JPG (123.77 KB)
DSCN4124.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

...die Jatropha ...wunderschön

Und die kleinen Uncarinas zu niedlich

Hier meine geköpfte Petopentia, gefällt mir als Bäumchen viel besser, als vorher als Endlosschlinger Ich glaube, die zweite köpfe ich auch noch


Cussonia paniculata


Sarcocaulon vanderietiae


Momordica rostrata


Und es keimt die erste Kedrostis africana
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die Kedrostis nana sieht ja toll aus! Und das in dem Alter

Glückwunsch zu der Samenkapsel!
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Och nööööööö
Ich hab an meinem Sukki-Fenster grade Spinnmilben entdeckt und so viele
Och, da passt man mal ne Woche nicht auf weil man abgelenkt ist und es ist Sonntag und ich hab keine Spritzmittel mehr zuhause.......

*grumml*....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Swala

die erste Uncarina sakalave keimt

Bei der grandidieri weiter nichts zu sehen Vielleicht hast du ja mehr Glück


Außerdem keimt die zweite Kedrostis africana
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die sakalave scheint mir ein recht zuverlässigerer Keimer zu sein (sind eure auch von Köhres?), bei mir gibt es nämlich schon 3 von 9 (ein Samen war mir beim schälen kaputt gegangen).
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Was für eine prachtvolle Jatropha, bin ganz neidisch.
Doch immerhin treibt meine jetzt auch das 3. Blatt kräftig voran, freue mich. Auf dem Balkon scheint sie sich sehr wohzufühlen trotz des feuchten und stürmischen Wetters.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

cantharellus,

Du hast Deine Jatropha podagrica draußen stehen,oder ? Bestimmt überdacht ?
Ich hab meine am Südfenster,in Lechuza ! Leider hab ich nur absolute Sonnenplätze draußen,(wenn sie denn mal sehen läßt) und auch keine Überdachung !

Aber trotz allem,hat sie auch 7 Blätter,die finde ich von der Farbe her,wunderschön!

Edit: hab grad mal Bilder Gemacht !
Photo5.jpg
Photo5.jpg (54.16 KB)
Photo5.jpg
Photo4.jpg
Photo4.jpg (45.69 KB)
Photo4.jpg
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ stefanie-reptile: Super.

Ich hab heute auch die erste gekeimte Momordica rostrata und die erste Kedrostis africana entdeckt.
Bei den Uncarina grandidieri tut sich auch noch nichts.

@ tubanges: Ja die Samen sind auch von Koehres. Die U. sakalave scheinen wirklich am leichtesten zum keimen zu bewegen sein.

Meine beiden schieben mittlerweile schon die ersten Wurzelspitzen aus den Mini-Cubi-Nachbauten.

@cantharellus & annewenk: Eure Jatrophas sind ein Traum. Meine wollen leider noch nicht blühen, aber bei dem Wetter kann ich das verstehen.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hallo zusammen,

meine jatropha gefällt mir auch hervorragend.
sie hat wohl so ungefähr 14 blätter. eine blüte ist allerdings nicht in sicht. macht aber nichts. ich finde sie auch so toll
hab sie ja erst vor paar monaten gekauft. und bin schweeeer begeistert.
schade, dass sie dann wieder alle blätter verliert ...
Jatropha.JPG
Jatropha.JPG (456.48 KB)
Jatropha.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sehr schön, Anne und Vanitas!

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, ab welchem Alter/Groesse eine Jatropha multifida blühen kann?
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Meine Jatropha steht ungeschützt draussen und blüht zum zweiten mal.
Nachmittag hat sie Sonne, wenn diese denn mal scheint.
gila_jatropha_podagrica06.png
gila_jatropha_podagrica06.png (430.89 KB)
gila_jatropha_podagrica06.png

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.