Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Meine Uncarina steht mit ihren 11/2 Jahren schon auf eigenen Beinen.



Von meinen Aussaaten sind bis jetzt nur 2 Uncarina sakalava gekeimt



und heute hab ich entdeckt das der letzte Samen der Uncarina decaryi gekeimt ist.
Mal gucken ob sich bei Uncarina peltata und Uncarina grandidieri noch was tut.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Das sind meine beiden Uncarina roeoesliana Babys.
Werde sie Heute pikieren.
gila_unca01.png
gila_unca01.png (249.5 KB)
gila_unca01.png
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Update Frithia pulchra

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Oh Swala, das mit den Beinen ist ja cool!

Lauter Uncarinas hier, voll toll!

Mal gucken, ob sich bald was bei meinen sakalava-Samen tut. Ich hab die Samen diesmal geschält.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Stimmt, echt schön, Swala!

Peg, die Farbe ist super!

Ein neues Bild meiner Operculicarya pachypus:

[img]http://lorraine.macbay.de/album2/Operculicarya%20pachypus/slides/IMG_5263-07072012%20(1%20von%201).jpg|700[/img]

...und die Entandrophragma caudatum von Canica:

[img]http://lorraine.macbay.de/album2/Entandrophragma%20caudatum/slides/IMG_5269-07072012%20(1%20von%201)%20(1).jpg|700[/img]
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wunderschön eure Caudexpflänzchen

Ich warte auch geduldig auf ein paar Keimlinge
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2012

Jayblue

Mann, bei euren tollen Fotos werde ich richtig neidisch...

Hab heute einen kleinen Tigerrachen und eine Haworthia mit Blütentrieb vom Grabbeltisch im Baumarkt gerettet und sofort umtopfen müssen (die hatten ihre Winztöpfchen schon fast gesprengt). Hoffe nur mal die überleben bei mir, meinen Grünzeugfimmel habe ich erst vor kurzem entdeckt und bin noch ziemlich ahnungslos... Falls jemand nützliche Tipps zur Pflege für mich hat, wär das echt super.
Fotos folgen morgen, ist jetzt viel zu finster.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2012

Jayblue

So, hier noch Fotos meiner beiden Errungenschaften:

[img]http://api.ning.com/files/H0PbSc36pR2xhYtaF1OVXrGmP2IH5cGBSD9QNPr3R0dkcUN61RzaDflahsFQvTLpD-RZnng6HDaZC*TPzcI4azdpE8326ffG/079.JPG|1844[/img]

[img]http://api.ning.com/files/H0PbSc36pR3Uh1TVbByTqmkSIqpCkBCEK7bIr28FChb9jQ7yEN9-aMeRxZYYk4rhPlrd2EdsUW3rI4Ai3f1A96MJhGe*hEFU/077.JPG|1844[/img]

[img]http://api.ning.com/files/TadL9FqB-vxBB8O-PT*97Qex6bt8xuAqaGMS23VDAlbdYvJj8EgelWdIrsMETC6CDuMJxMeP4kcqCerbU9igkndRHgIcnt95/074.JPG|1844[/img]

Die Haworthia scheint mir die Umtopfaktion zum Glück nicht allzu übel genommen zu haben, da öffnen sich schon die ersten Blüten!

[img]http://api.ning.com/files/j-lFJcpIFRCAXuFq3hhEZ0IY31bcq2gMeTddnsA1N8DoyXO3dt3LqQh5bCnYu4fKa5qUjLn514rZOPxxnXB*hvgRg4LIRDzo/076.JPG|1844[/img]
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Was ist das auf dem 2. Bild? Das gefällt mir!

Hier wuchert es mehr, als ich gedacht habe:

[img]http://lorraine.macbay.de/album2/Sukkulente%20Pflanzen/slides/IMG_5278-09072012%20(1%20von%201).jpg|620[/img]

[img]http://lorraine.macbay.de/album2/Sukkulente%20Pflanzen/slides/IMG_5279-09072012%20(1%20von%201).jpg|617[/img]

Ich muß wohl einiges auseinandersetzen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Toll sehen deine Schalen jetzt aus..... und dann hast Du auch noch blühende 'Perlen'
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Jayblue - hast Dir sehr hübsche Pflänzchen ausgesucht ! Für die Haworthien und Aloen haben wir sogar einen eigenen Fred:
forum/ftopic52830.html
Die Haworthien brauchen ein durchlässiges Substrat, müssen regelmäßig abtrocknen (keine Staunässe) und möglichst an ein Südfenster oder ins Freie (ich stelle sie da aber auch in den Schatten- mir kommt vor, dass bekommt ihnen eher-sonst werden sie immer so rotbraun-das gefällt mir nicht)..
Ich denke die eignen sich gut als Anfangspflanze und wenn sie Dich schon mit so einer schönen Blüte beglückt

Mit den Mesembs (zu denen die Faucaria auch gehört) komme ich leider nicht zurecht- die sterben mir leider alle weg... daher kann ich dazu leider keine Tips abgeben.....
@Lorraine- das ist ein Tigerrachen (Faucaria)

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Sandra! Die habe ich bisher noch nicht.

Petra, blühen Deine Perlen noch nicht?
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2012

Jayblue

@Lorraine ja der Kleine ist mir auch gleich ins Auge gestochen, hab mich gleich drauf gestürzt!
@Sukkulenten-Tante super, danke für die Tipps! Da hab ich ja zum Glück scheinbar schon so einiges richtig gemacht, die steht in einem Erde-Seramis-Kies-Gemisch im Freien und scheint sich bis jetzt ganz wohl zu fühlen. Im Moment bekommt sie noch ziemlich viel Sonne - wenn sie aber anfangen sollte, sich zu verfärben, such ich ihr ein schattigeres Plätzchen. Was den Tigerrachen angeht hoffe ich jetzt einfach mal, dass er etwas nachsichtig mit mir ist und nicht gleich das Zeitliche segnet.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr lieben Experten,

ich zeige Euch mal meine Testudinaria und meine Cotyledon ladysmithiensis, in der Hoffnung auf ein paar Tipps. Sorry, die Bildqualität ist nicht berauschend.

Der Grund, warum ich mich noch nicht mehr an diese faszinierenden Pflänzchen rangetraut habe, ist, dass sie bei mir einfach nicht gedeihen. Ich habe beide im Januar erworben und habe mich an die Pflegeanleitungen gehalten. Also warm, nicht auf den Balkon, wenig oder kaum gießen usw. Die Testudinaria hat einen zweiten Ast ausgebildet, und das war´s dann. Bei der cotyledon tut sich gar nichts. Noch nicht mal ein einziges neues Blättchen, obwohl lt. Pflegeanleitung jetzt das Hauptwachstum beginnt.
In Verzweiflung habe ich jetzt beide auf den Balkon verfrachtet, geschützte Stelle, keine pralle Sonne...

LG Gerda
002.JPG
002.JPG (50.99 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (69.43 KB)
001.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.