Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ich habe mich gestern etwas belesen und mich nun vollends dazu entschlossen, die Jatropha auszusäen. Leider kann ich Samen von der podagrica nicht finden.
Uhlig bietet auch nur gossipifolia und multifida an ... und Haage nur curcas.

Hat jemand Erfahrung mit den drei letztgenannten Arten? Wachsen und blühen die auch schnell? Die multifida gefällt mir ja auch gut, aber die podagrica sitzt halt eben ganz oben auf meiner Wunschliste. Vielleicht kennt jemand noch einen anderen Samenhändler...ich konnte nirgends die podagrica finden.

Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe!


edit: Ich bin jetzt doch fündig geworden, was die Samen von podagrica angeht- hatte wohl Tomaten auf den Augen.

Dennoch bin ich auf eure Erfahrungen mit multifida und Co gespannt. Die sehen einfach zu schön aus...
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich habe in diesem Jahr auch die J. multifida und J. curcas ausgesät.

Die multifida hat bei mir ca. 4-5 Wochen zum Keimen gebraucht. Aber total Pflegeleicht. Ich bin sehr begeistert, die sieht einfach nur toll aus

Un die J. curcas war ein regelrechter Schnellstarter (nach 4 Tagen schon gekeimt), vielleicht lags auch daran, dass sie frisch aus Südamerika kamen. Naja, jedenfalls wachsen sie schnell und sind sogar mit den Keimblättern schon richtig groß (Bild).

Von J. curcas hätt ich noch Samen, einfach PN an mich
SAM_2601.JPG
SAM_2601.JPG (531.57 KB)
SAM_2601.JPG
SAM_2599.JPG
SAM_2599.JPG (510.49 KB)
SAM_2599.JPG
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hallo Kleines Röschen,

vielen Dank für den Bericht. Ich beschränke mich jetzt mal auf podagrica und multifida. Letztere habe ich mir gerade bestellt... und dabei ist mir noch anderes in den virtuellen Einkaufskorb gehüpft, das ich dann im geeigneten Forum präsentieren werde.

Deine Multifida sieht echt genial aus!!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Für alle, die schon eine blühfähige Jatropha haben, hier nochmal die zuerst erscheinenden weiblichen und die männlichen Blüten im Detail.
Wenn beide gleichzeitig offen sind, kann man sie bestäuben - an meiner Mutterpflanze sind gerade 3 Blütenstände in unterschiedlichen Stadien, aber es geht auch, wenn nur einer blüht - die ersten männlichen Blüten abwarten und die weiblichen damit bestäuben.
P1040907.JPG
P1040907.JPG (113.77 KB)
P1040907.JPG
P1040908.JPG
P1040908.JPG (121.19 KB)
P1040908.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Die Blüten haben eine schöne Farbe!
Schön gezeigt, den Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Blüten!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ cantharellus

Ach was. Sowas gibts? Da wäre ich jetzt echt nie im Leben drauf gekommen! Wetze gleich mal zu meiner blühenden Jatropha und guck mir das genauer an! Super Tipp, echt, vielen Dank!

Edit: Ooooch... Schade! Nur noch Männchen-Blüten. Meine zweite blüht leider noch nicht, aber wenn ich mir die beiden so genau anschaue, scheint mir, die entwickeln gerade beide den ersten Ansatz eines (weiteren) Blütenstandes - mit etwas Glück sind die nächsten ja vielleicht ca. zeitgleich offen.
Ist jedenfalls super zu wissen, war noch gar nicht auf die Idee gekommen, Jatropha-Bienchen zu spielen.

Ach so, ich wollte ja mal ein Foto machen. Bitte lächeln...
DSC00317.JPG
DSC00317.JPG (630.09 KB)
DSC00317.JPG
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Und wie schön die lächeln
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Cantharellus- Danke für die gute Information !!!
Musste auch gleich zu den Blüten renne und nachschauen-aber bislang auch nur eine männliche offen- aber sowohl die orange als auch die gelbe haben dicke Knospen....vielleicht könnte ich sie auch mal kreuzen
@Tanta -das sind die Selbstgezogenen ? WOW

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Eine gelbe habe ich bisher nicht - nur meine "Alte", die inzwischen ohne Blätter ab Topfkante gemessen gut 65 cm hoch ist - nur der Stamm! Oben kommen dann noch 25cm Blätter und Blüten.
Von der habe ich momentan 4 Sämlinge rumstehen, den Rest und etliche Samen habe ich abgegeben.
Die Sämlinge sind aus dem letzten Sommer und blühen noch nicht.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Ab welchem Alter blühen die Jatrophas eigentlich?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Cantharellus 65 cm ? Hast Du die hier irgendwo schonmal in voller Pracht gezeigt ?? Hat die immer noch einen dicken Bauch ?? Wie alt ist sie denn ?
Könntest Du sie vielleicht mal ablichten ???
Lg Sandra

@Lorraine TOLLES FOTO !!!!!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ cantharellus

Im Ernst - soooo groß?! Irre! Wie alt ist denn Deine "Alte"?

@ Sukkulenten-Tante

Ja, das sind meine selbstgezogenen aus dem letzten Jahr, gesät im April 2011.
Die gelben finde ich auch stark, kenne die aber bisher nur als "fertige Pflanze" z.B. von der Raritätenbörse - hat jemand davon schonmal Samen im Angebot gesehen? Hat die irgendeinen speziellen Namenszusatz, oder heißt die einfach nur "gelbe J.p."?

@ olea

Meine eine hat glaube ich einige Zeit nach Neujahr den ersten Blütenansatz gehabt, sagen wir so mit 9-10 Monaten? Ist aber auch meine kleene Turbo-Jatropha. Die andere, obwohl gleich alt, ist noch nicht ganz so groß und blüht (noch?) nicht, ist jetzt aber schon über 1 Jahr.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wie alt die ist, weiß ich nicht mehr genau - ich hab sie mit vielleicht 20 cm vor irgendsowas wie 12 Jahren gekauft. Ein Blumenladen hat zugemacht und hat sie für 10 Mark hergegeben.

Wann die anfangen zu blühen, das kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen, denn meine ältesten Sämlinge sind erst ein Jahr alt.
DSC_7676.JPG
DSC_7676.JPG (236.46 KB)
DSC_7676.JPG
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Dann blühen die ja scho mit ca. einem Jahr
Das ist echt schnell. Ich will auf jeden Fall auch welche haben.

Die große sieht ja super aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.