Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Vielen Dank, dann mache ich das genau so.

Wenn Du mich meinst mit "Welche ist das genau..?"
Ich denke J. podagrica.
Werde Fotos nachliefern.

LG Marion
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ja, hätte ich mal eher hier reingeschaut...habe am So. eine "Neue", als Aloe paradisicum ausgezeichnete
Sukkulente in die Pflanzensuche gestellt. Und da wurde Sie auch verdächtigt eine Echeveria zu sein.
Und nun sehe ich gerade die Bilder von gürkchen und muss sagen: Das isse wohl! (Meine scheint nur etwas dunkler zu sein...)
Also eine E. purpusorum???!!
aloe paradisicum....jpg
aloe paradisicum....jpg (754.57 KB)
aloe paradisicum....jpg
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Hey ich hoffe ich bin hier richtig
Habe mir heute meine Crassula Ovata genauer angesehen (den Winter über stand sie am Südfenster und bekam eigentlich keine Aufmerksamkeit von mir )
Jetzt hab ich gesehen das sie auf einem Blatt an der Unterseite einen komischen Überzug hat, der ähnlich wie gaaaaanz dünnes Papier ist.
Hab mich schon durch Schädlings-Beiträge durchgewühlt, aber hab nichts passendes gefunden. Vielleicht wisst ihr ja mehr?!
Ich kann keine Tiere erkennen, da bewegt sich auch nichts. Das einzige was sie hat ist so komische weiße Kügelchen auf den Blättern (Oberseite), die aber eher aussehen wie Salz?!
Ansonsten sieht die Pflanze (für mich) sehr gut aus.
Kein nennenswerter Blattabwurf (nur in der Mitte der Pflanze ca. 8 Blätter eingetrocknet und abgeworfen über den Winter, diese bekamen durch ihre Lage unter dem "Blätterdach" aber auch kaum Licht)
Die Bilder sind mit Blitz aufgenommen, deshalb sieht sie sehr blass aus, was in Wirklichkeit aber nicht so ist.
Habe mal ein paar Bilder von der Pflanze angehanden, damit ihr euch einen Eindruck von der Pflanze machen könnt, und entschuldigt die schlechte Qualität, kann momentan nur in dem Format hochladen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke! LG Anne
Blätterdach.gif
Blätterdach.gif (78.9 KB)
Blätterdach.gif
Crassula_komplett.gif
Crassula_komplett.gif (155.3 KB)
Crassula_komplett.gif
Blatt_Crassula.gif
Blatt_Crassula.gif (63.91 KB)
Blatt_Crassula.gif
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
hier sind die versprochenen Bilder.
Hoffe, es geht so.

LG Marion

Ps.: @ a.Nne

Was das "Papier" ist kann ich auch nicht sagen.
Aber diese kleinen Pünktchen sind wohl normal.
Die haben meine auch.
DSCF1811.JPG
DSCF1811.JPG (383.67 KB)
DSCF1811.JPG
DSCF1808.JPG
DSCF1808.JPG (418 KB)
DSCF1808.JPG
DSCF1807.JPG
DSCF1807.JPG (426.95 KB)
DSCF1807.JPG
DSCF1805.JPG
DSCF1805.JPG (389.04 KB)
DSCF1805.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo Marion,
die sieht ja Spitze aus!
Vor ein paar Wochen bin ich zufällig über eine gestolpert und wollte sie am nächsten Tag holen, da war sie weg - seitdem schau ich fast täglich in irgend ein Gartencenter - bisher umsonst!
Darf ich fragen, wo du deine bekommen hast?

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Na, klaro Jürgen

Die habe ich aus den Jippiejaajaajippiejippiejeeeeh- Baumarkt in Wiesbaden

LG Marion
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier mal aktuelle Bilder meiner Winterharten.
Sie haben den Winter gut überstanden

Nur ein Topf ist im Winter mal Richtung Boden gesaust und muss jetzt neu sortiert werden



der durchgeschüttelte Topf


Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Anne,

mache dir keine Gedanken, das ist normal. Deine C. ovata sieht gut aus.

Hier habe ich schon mal was dazu geschrieben:
forum/ftopic414-15.html#111938

Norbert
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Danke Norbert, und wow was für Geldbäume! Wahnsinn!
Und danke MaWe

LG Anne
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Marion !
Ja ich meinte den "Nachnamen"- ich war neugierig, ob mal jemand eine andere als podagrica oder multifida in Pflege hat und Deine sieht supi aus !!!
@Kaa es ist sicher eine Echeveria, ob es eine Hybride oder eine reine E.purpusorum kann ich leider auch nicht sagen-da muss Stefan mal gucken (aber irgendwie ist er schon wieder abgeblieben ) Sie wird auch noch deutlicher in Zeichnung, wenn sie im Sommer Sonne bekommt.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

Hallo,

da ich mir in der letzten Woche solch eine Pflanze gekauft habe (Foto folgt!:)) würde mich interessieren wie Eure aussieht?:)!

Da gibt es sicherlich viele sehenswerte Exemplare:) Ich bin gespannt:)

Lg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab die Tage meine Uncarina ausgebuddelt, da die sich durchs Lechuza-Gitter schon mächtig unten raus quetschte. Nun sitzt sie etwas höher wieder drinnen und ist nun eine sehr interessante Erscheinung.
4.JPG
4.JPG (242.93 KB)
4.JPG
1.JPG
1.JPG (243.46 KB)
1.JPG
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Scherny,
momentan sieht meine Madaskar Palmen
nicht so sehenswert aus weil sie im Winter alle Blätter verloren hat.
Naja sie bekommt ja schon wieder neue und wird bald wieder schöner sein.
Letzten Sommer hatte sie noch 57 Blätter.
Habe dir auch gerade mal ein Bild gemacht.
M.f.G. Tim
Madaskar Palmen am 17.03.2012.JPG
Madaskar Palmen am 17.03.2012.JPG (34.39 KB)
Madaskar Palmen am 17.03.2012.JPG
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 08 / 2010

Scherny

oh ha....dagegen ist meine ja noch minni ich stell morgen mal nen foto rein^^

meine hat noch nen paar blätter wobei sie nen paar abwirft warum auch immer...

und ist des richtig das die sich auch eines tages mal verzweigen?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hatte im Oktober letzten Jahres von einer lieben Userin einen Jatropha geschenkt bekommen, der mir allerdings sofort seine 2 Blätter abwarf. Seitdem warte und warte ich, und heute sehe ich, da kommt was. Habe mich so gefreut. Ich hatte ihn kürzlich in einen kleineren Topf gesetzt und ab und zu auf das Heizkissen gestellt, das seinen Dienst grade für meine kommenden Wüstis erfüllt.
Guckt mal, ich bin so happy

Marion

Dein Jatropha ist ein Traum, herrliche Blüte. Wenn meiner erst mal so weit wäre, seufz seufz

LG Gerda
006.JPG
006.JPG (46.8 KB)
006.JPG
005.JPG
005.JPG (49.5 KB)
005.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.