Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Meine zwei gekeimente Tylecodon Paniculatis haben sich immer noch nicht weiterentwickelt :/ Habe mal ein Bild angehangen. Diese sind nun ungefaehr 10 Wochen alt. Bin mal gespannt ob ich meine Tylecodons durchbekomme. Habe gehoert das Tylecodons in den ersten 2 Jahren nur 1-2cm wachsen
Tylecodon_2014April22.JPG
Tylecodon_2014April22.JPG (928.6 KB)
Tylecodon_2014April22.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Toll Deine Jatropha
Wunderschöne Bilder,ich wünsche Die weiterhin viel Glück mit der Pflanze
Bei meiner kleinen Jatropha sind die Keimblätter ab,ein Blatt hat sie.
Das ist unten so wie eine Rüsche
Dauert es sehr lange bis es weitergeht?
[attachment=0]IMG_20140507_085211.jpg[/attachment]
Die Rüschen sind ganz klein
LG Annette
IMG_20140507_085211.jpg
IMG_20140507_085211.jpg (1.14 MB)
IMG_20140507_085211.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
toll Deine Jatropha , und was ich besonders bewundere, sind die aufgegangenen Blüten.
Ich freu mich mit Dir mit.
Meine bildet jetzt auch schon wieder den 2. Blütentrieb, obwohl am ersten noch keine !!!! Knospe aufgegangen ist, bin echt ein bisschen traurig darüber, es geht ihr doch gut ???? Blätter bildet sie auch wieder unaufhörlich

Was mache ich bloß falsch ???

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

@Stefanie
Deine Pflanzen sehen wie immer klasse aus!

Ich hoffe mal ich bin hier richtig mit meinen Operculicaryas. Die sind jetzt ca 5 Wochen und man kann jetzt schön erkennen, was für Pflänzchen es sind. Ich find die einfach so knuffig, die muss ich euch zeigen
DSC_0003.JPG
DSC_0003.JPG (314.36 KB)
DSC_0003.JPG
DSC_0004.JPG
DSC_0004.JPG (333.26 KB)
DSC_0004.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, benjii.

Deine Kleinen Opis sind wirklich zu niedlich...Glueckwunsch zum Erfolg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Bianca,

die sind echt sooooo niedlich Deine Kleinen
Hübsch diese zarten Blättchen..

Ach ja, seufz, man kann leider nicht alles haben, das muss ich mich immer wieder einhämmern in meinen greenverrücktem Kopf

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Ich bzw. meine Frau hat vor 5 Jahren nachfolgendes geerbt.
Bei dem grünen Daumen meiner Frau haben es selbst Plastikblumen schwer.
Somit kümmere ich mich darum.
Was haben wir da genau?
Besonders die Große im ersten Bild währe Interessant zu kennen.
Gut die Opunia ist meine und Winterhart....die wartet auf den Sommer um nach draußen zu kommen.

Die anderen mussten jetzt vom Blumenfenster runter. Bin am Überlegen was ich damit mache.
Eine Orchidee ist auch noch mit dabei. Für die Finde ich bestimmt ne Ecke.

Der Rest ? Aloe ?
So jetzt erst mal der Bilderkampf....wenn Ihr welche seht habe ich den gewonnen.



Ups, draufklicken für groß



Die dürfen hier eigendlich nicht rein....müssten Kakten sein?

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die erste Uncarina sakalave treibt wieder aus Sogar die Kleinere von Beiden.
Hoffe, Nr 2 will auch bald wieder...
Uncarina 011pp.jpg
Uncarina 011pp.jpg (77.97 KB)
Uncarina 011pp.jpg
Uncarina 012pp.jpg
Uncarina 012pp.jpg (91.63 KB)
Uncarina 012pp.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Sehr schön, Stefanie! Leider wachsen sie ja recht langsam, gerade im Vergleich zu meinen Dioscoreen habe ich das Gefühl, dass sich bei der F. edulis so gar nichts tut. Aber wie war das mit dem Gut Ding... ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe ja auch noch eine Kleine, deshalb freue ich mich so über dieses große Exemplar.
Diese steht jetzt in einem 18 ner Topf
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Das kann ich verstehen. Ich hab im Kakteenland in Steinfeld dieses Jahr schon wieder vor der Mutterpflanze (Samenträgerin) im Anzuchtbereicht gestanten und das Wasser in den Augen stehen gehabt. Die ist mindestens 50cm im Umfang, wahrscheinlich deutlich mehr, weil ich mich verschätze. Leider war der Fotoapparat schon im Auto.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.