Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen III

 
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

oh mist ... naja, ich geb fürs erste mal die Hoffnung nicht auf, dass meine eine doch wieder austreibt

Es waren ja nach gefühlt ca. 1 Million Versuche endlich mal drei gekeimt. Davon gibt es jetzt auch nur noch die eine, wo zumindest potentiell noch Hoffnung besteht. Ich hab allein beim Keimen schon kein Glück mit den Dios
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
Deine Sinninga ist einfach ein Traum
Bis meine mal so toll aussieht muss ich wohl noch etwas warten; aber immerhin, sie blüht, ich freu mich so

Und jetzt eine Frage an Jatropha-Experten, ich hatte ja geschrieben, dass meine mittlerweile einen zweiten Blütentrieb hervorgebracht hat.
Nun mein Problem, schon als sie das erste Mal so weit war, sind die Knospen bis auf 4 nicht aufgegangen, sondern am Stiel vertrocknet, wurden schwarz....
Jetzt habe ich bei dem ersten Blütentrieb wieder dieses Problem, die Knospen gehen einfach nicht auf !!!! Schluchz, bin traurig, ich hätte auch gerne mal so eine schöne Jatropha-Blüte wie z.B. bei Stefanie oder anderen.....
Was mache ich falsch ? Fällt Euch dazu was ein ?
Die Blütentriebe und die Blätter sehen ansonsten super aus, ich versteh´s nicht.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Leute,
schaut mal, was meine Bulbine da so macht. Ich bin so stolz auf die Kleine, zumal sie ein schwieriges Jahr in einer Stadtwohnung hinter sich hat. Scheint ihr alles nichts auszumachen. ich werde sie demnächst mal umtopfen und hoffe auf Ableger - weiß jemand, ob sie dazu neigt? Samen habe ich vom vorletzten Jahr noch rumliegen, sie aber nicht aussäen können...

[attachment=0]wg2.jpg[/attachment]
wg2.jpg
wg2.jpg (1.11 MB)
wg2.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

meine Frage ist irgendwie untergegangen. seufz ??? Kann mir irgend jemand von Euch sagen, warum meine Jatropha-Knospen nicht aufgehen, sondern am Stiel vertrocknen ??
Bin wirklich ratlos

Siehe Bericht auf dieser Seite

Bei Stefanie blühen sie im wahrsten Sinne des Wortes richtig auf, warum bei mir nicht ????

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von SandraD
... hoffe auf Ableger - weiß jemand, ob sie dazu neigt? Samen habe ich vom vorletzten Jahr noch rumliegen, sie aber nicht aussäen können...

Ich habe meine Bulbine schon einige Jahre, aber Ableger kamen da bisher nicht, nur aus heruntergefallenen Samenkörnern sprissen neue Pflänzchen im Topf.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Zitat geschrieben von Gerda007
Kann mir irgend jemand von Euch sagen, warum meine Jatropha-Knospen nicht aufgehen, sondern am Stiel vertrocknen ??
Bin wirklich ratlos

eine gesicherte Antwort kann ich dir nicht geben. Ich hatte das bei meiner Jatropha auch. Da war die erste und auch die zweite Blüte noch super. Alles aufgeblüht. Dann kam die dritte, die vierte Blüte ... und die sind nicht mehr alle aufgegangen. Ich glaube, sie hatte nicht mehr genug Kraft.
Ob das bei deiner auch so ist, kann ich natürlich nicht beurteilen ...
meine ist dann ja über den Winter jetzt sowieso "verstorben". Habe mir eine neue geholt und hoffe, sie treibt bald aus und ich mache es bei ihr besser ...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

vanitas,
vielen Dank für Deine Antwort, ich bin jetzt zwar nicht gerade schlauer geworden, aber es tröstet mich sehr, dass auch Du das Problem hattest, gemein von mir, nicht wahr ??! Tschuldige bitte...

Mensch, meine Jatropha sieht so gesund aus, und dann macht sie so was, seufz...
Ich verstehe es nicht, klar, eine !!!! geht mal auf, aber den Rest kannst Du vergessen, ich bin echt sauer

Meine Sinninga hat ihre tolle Blüte ebenfalls nach 3 Tagen abgeworfen ????
Menno, wenn ich da an das Prachtexemplar von gürkchen denke, könnte ich echt verzweifeln, Mist


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Liebe Gerda,

ich kann dir da leider auch nichts zu sagen


Meine blüht immer noch und bekommt jetzt auch einen zweiten Blütenstand
Und weitere Blätter.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerda,nicht verzweifeln
Hast du mal Flüssigdünger,für Grünpflanzen gegeben?
Du wirst sehen,es wirkt....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen und Stefanie,
danke Ihr Lieben; ich ärgere mich wirklich über meine Sorgenkinder

gürkchen,
ja, Dünger habe ich gegeben, schon als Du mir das erste Mal diesen Rat gegeben hast, ich werde die Sorte jetzt mal ändern, vielleicht hat er ja nicht das, was meine brauchen...

Sandra,
Deine Bulbine sieht toll aus, ich kannte sie bisher noch nicht mal

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Danke, Gerda, inzwischen ist die größte Blüte aufgegangen. Ich muss am Wochenende unbedingt mal die große Kamera rausholen. Dieses Handy-Geknipse ist ja eigentlich gar nicht so meins, allerdings ist es unschlagbar praktisch...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
Deine Lewisia ist Klasse, ich freu mich auch immer, wenn nach einer langen Pause was passiert, ich warte schon auf das Foto von der aufgeblühten Knospe

Sandra,
jetzt sei mal nicht so faul, und hol Deine Kamera raus; auch bei Deiner Bulbine bin ich schon sehr gespannt auf das Foto von der Blüte, sie ist sicher herrlich

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Und schon ist die erste Blüte der Lewisia geöffnet...ich bin hin und weg
Frühling14 040pp.jpg
Frühling14 040pp.jpg (85.79 KB)
Frühling14 040pp.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich auch, herrlich diese warmen leuchtenden Farben, bin hin und weg

Nun warte ich noch auf das Foto von SandraD, bin schon sehr gespannt, wie die Blüte aussieht

Bei mir blüht zur Zeit, aber schon sehr lange, meine Scilla violacea, ich hoffe, sie verausgabt sich damit nicht, meine Kamera reicht leider nicht für ein schönes Blütenbild, aber wie Ihr wisst, sehen die Blüten traumhaft aus, und dann noch in meiner Lieblingsfarbe, nämlich blau

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.