Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen I

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

der ist so schön...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Seufz...niedlich sind die Stephanie...meine große hat den letzten Winter leider nicht überlebt... c´est la vie....
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Tantabiddy,
deine Jathropa`s sehen ja richtig gut aus,und sind auch schon so gross, und erst am 2.April gesät. Meine habe schon am 17.März gesät, und die ist noch wesentlich kleiner Hmmm, ich glaube ich mache irgendwas falsch .Deine haben auch mehr Blätter,wenn meine ein zweites Blatt bekommt, wird das andere Blatt welk und fällt irgendwann ab

stefanie,deine sind auch super schön,wie alt sind deine denn

Lg
Ellen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ellen,

ich schreibe mir sowas doch nicht auf
Eine ist von Ende letzten Jahes und zwei müssen von März sein

Habe auch bei den Jatrophas festgestellt, dass sie nicht rein mineralisch stehen wollen.
Seit sie in der Plumierde stehn, sehen sie wesentlich besser aus
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Nightmare
Toll sieht das Bäumchen aus! Danke für's Foto-Zeigen! Sag mal, was für ein Substrat ist das denn, das Du da hast?

@ Sally
Tja, war selber ganz erstaunt, hatte die quasi gerade aufs Substrat gelegt, da sind die drei im Akkord... gekeimt ist untertrieben, explodiert. Eine hat leider mein Gießdienst über Ostern quasi schon im Keim ertränkt, aber die beiden anderen machen sich ganz gut. Weiß auch nicht wieso, mache nix besonderes mit denen. Ich glaube, die Samen waren auch einfach super frisch, hatte die von Koehres, da habe ich generell echt gute Erfahrugen gemacht. Die Jatrophas stehen bei mir größtenteils in Baumarkt-Kakteenerde mit gut Kokohum, etwas Quarzsand, Perlite und Seramis oder so...
Seit das Wetter so mies ist, wachsen die aber auch nimmer.

@ Steffi
Ich meine, Deine wären ein bisschen älter als meine, aber nicht viel. Ich war am Anfang so verunsichert, weil meine so seltsam gewachsen sind, und da hast Du mir noch Fotos von Deinen gezeigt, die waren da auch noch recht klein...
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Danke - hab das gleich mal gegooglet. Werde jetzt erst mal die "mineralreiche" Kakteenerde testen aber behalte die Optiom zumindest als Beimischung im Hinterkopf. Sieht so aus, als wäre das nicht so saugstark wie Seramis aber auch nicht so leicht aufspülbar wie Perlite... Einen Test wert.

Werde allmählich ein echter Stammkunde beim Baumarkt und bald Spezialist für Dämmstoffe... Was man nicht alles lernt hier...
Besonders lustig ist das immer, wenn man dann den Baumarktfachverkäufern im Bauzubehörsegment so Fragen stellt à la: ist das auch frei von Salzen und Lösungsmitteln? Ist das pflanzenverträglich? Haben sie das auch im handtaschengerechten 5-Liter-Beutelchen, farblich passend zu meinen gelben Übertöpfen...
(naja. LEICHT übertrieben )
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich bin so richtig zufrieden, hab nämlich gerade einen 80-cm Kasten mit 7 Sukkulenten-Kindern bepflanzt. (Aloe aristita, Haworthia limifolia, Haworthia fasciata "Big Band", Euphorbia globosa und drei anderen, deren Namen ich nicht kenne. (wenn sie etwas größer sind, stelle ich mal Bilder zwecks Bestimmung ein).
In dem Kasten haben sie sicher ne Zeit lang Platz. Mich nerven nämlich langsam die vielen einzelnen Töpfchen.

Auch einige Asclepiadoideae haben einen gemeinsamen Kasten bekommen: 3 Edithcolea, 1 Huernia hystrix und 2 Stapelia desmetiana var. pallida. Ich denke, die werden sich gut vertragen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

WOW
Eure ganzen Kindergärten sind der helle Wahn !!! Echt toll !! Da bin ich ganz neidisch wie erfolgreich ihr beim Ansäen seid!!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Dauerregen und 17 Grad - mittlerweile ist alles eingeweicht.
Morgen solls kurzfristig besser sein, dann wieder 2 Tage Regen.
Alles unterdach stellen kann ich irgendwie auch nicht.

Ich bin gespannt, ob die Sukkus das aushalten. =/
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meine stehen im Balkongewächshaus, da bleiben die auch
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich habs grad im Musa Stammtisch geschrieben - fürs nächste Jahr fällt mir auch was ein.

Und wenn ich mir irgendwie ein mittelgroßes GWH kaufe - es ist einfach nur noch frustrierend, wie alles ständig kaputt geht.
Und ich hab das Gefühl es wird jedes Jahr schlimmer - letztes war ich schon stellenweise nur am jammern - aber dieses ist regelrecht grauenvoll bei mir. =/


Ich geb aber nicht auf - ich werde dazulernen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ihr scheint der Dauerregen im Moment nix auszumachen:

Lewisia longipetala 'Little Peach'
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Die Lewisia find ich auch ganz toll.
Habe mir in diesem Jahr auch zwei Pflanzen gekauft.
Vor allem, weil die immer blühen.

Die gelbe hole ich mir auch noch.


VG
rose45

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.