Hallo Maranta, hm, das mit dem nochmal nach vorne holen ist eine gute Idee... aber wie? Ich zitiere mich einfach mal selbst... Aber vielleicht findet sich ja doch noch ein Pachy-erfahrener Mensch, der mir seine Erfahrung mitteilen kann.
Zitat geschrieben von Tantabiddy
@ Pachypodium-Experten
Hat schon mal jemand eine brevicaule aus Samen gezogen? Meine junior-brevicaule ist... mm, also zu sagen, sie wächst langsam, wäre fast eine Untertreibung.
Sie ist jetzt schon aus der Aussaat um Mitte März rum (mit Heizmatte und Pflanzenlampe); die saundersii, die 2-4 Wochen jünger sind, wachsen und gedeihen prächtig und sind schon um ein vielfaches größer.
Die brevicaule ist etwa erbsengroß geworden, hat ihre Keimblättchen ausgeklappt und sich dann erst mal einen Monat von der Anstrengung erholt. Dann hat sie - ohne weiteres Größenwachstum - ein zweites Blattpärchen bekommen und erholt sich jetzt schon wieder so einen Monat von diesem ungeheuren Wachstumsschub. Weiteres Wachstum seitdem: totale Fehlanzeige.
Klar, ich hatte gelesen, dass sie sehr langsam wächst, aber ist soooo langsam echt normal? Im Vergleich kann man selbst dem Blackboy und dem Elefantenfuß beim Wachsen zusehen...
Niedlich ist sie natürlich schon, die kleine dicke Erbse mit Blättchen...