Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Eben hatte ich etwas erstaunliches gesehen: In einem Topf meiner Jatropha-Sämlinge aus dem Frühjahr 2011, die ich vor einigen Wochen vereinzelt habe, keimen noch zwei über ein Jahr alte Samen! Dass die tatsächlich jetzt noch kommen, nachdem sie über ein Jahr in der feuchten Erde lagen, erstaunt mich sehr - ich hatte sie längst vergessen!
P1050851.JPG
P1050851.JPG (202.07 KB)
P1050851.JPG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

juchu
meine gelbe jatropha hat mindestens eine samenkapsel gebildet

mal sehen, ob sich da noch mehr kommt

foto liefere ich nach.

@ lorraine
bei den fotos von deiner jatropha mit den samenkapseln hast du ja geschreiben "mal schauen, wie viele sie davon behält!" ... gehen die wohl oft auf dem weg zur reife noch mal verloren? schmeißt sie die dann einfach ab? das wäre ja schade

@ stefanie
sehr hübsche zimmergenossen hast du dir da zugelegt
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Vanitas, ich habe ja auch erstmals Samenkapseln. Aber ich denke, eine Pflanze behält nur die Früchte, die sie auch versorgen kann. Noch ist aber nichts abgefallen.

Für Deine Frucht wünsche ich Dir ganz viel Glück!

Was mich aber etwas wundert: Ich habe nur aus Jux mal eine Blüte der Multifida mit den Pollen der Podagrica befruchtet - und es bildet sich gerade eine Frucht. Das dürfte doch eigentlich nicht gehen - und wenn, sind keine Samen oder taube Samen drin - oder???
(ich muß dazu sagen, die Multifida hatte bisher selbst noch keine männlichen Blüten offen)
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ lorraine
naive frage von mir: warum sollte das nicht gehen? also OB es funktioniert, weiß ich auch nicht. aber im prinzip ist das doch nichts anderes als diverse sonstige kreuzungen auch, oder?
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Die Frage ist doch, was kommt dabei heraus

Falls es was wird musst du die unbedingt aussähen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine kleine Anacampseros tomentosa wird blühen. Ich hatte sie erst im Frühling als winzigen Ableger bekommen. Soviel ich weiß, werden es rosa Blüten. Die ganze Pflanze ist knapp 2 cm hoch und breit.



Vanitas, ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man J. podagrica und J. multifida kreuzen kann.
Miri, wenn´s da Samen gäbe, würde ich natürlich aussäen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

vanitas & Lorraine,
bin sehr gespannt, was aus Euren Kapseln wird. Lorraine, warum soll das nichts werden, es wurden schon die unmöglichsten Sachen gekreuzt ? Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Toll Deine Anacampseros tomentosa, Klasse. Freue mich schon auf die Blüten

Heute möchte ich Euch meine Testudinaria zeigen.
Da sie sich überhaupt nicht in der ganzen Zeit entscheiden konnte, dass mal Sommer ist, kein neues Blättchen, keine Ranke, eben nix, habe ich wutentbrannt alles abgeschnitten.
Innerhalb von 3 Tagen !!! war ein neuer Trieb da !!! Ich freu mich tierisch

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (54.62 KB)
001.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Inzwischen hat auch meine zweite Jatropha multifida Knospen angesetzt. Ich finde das gar nicht witzig so spaet im Jahr. Eigentlich würde ich sie gerne tauschen, aber sie passt ja in kein Paket mehr rein.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

toller link! und - gut sehen sie aus deine vier. ist ja wirklich ein kleiner wald
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

liebe gemeinde,

am 29. september gibts einen themenabend zum einräumen - das große thema jetzt in den kommenden wochen!
20:00 chat, wir freuen uns auf euch,

euer chatmod-team
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Stefanie -der Link ist super sehr schöne Pflanzen- aber von Sukkulenten erwartet man ja auch nix anderes
@pokkadis Einräumen kein schönes Thema. Ich hoffe ja sehr, dass es dieses Jahr als Ausgleich für die 2 Wochen Sommer wenigstens bis Dezember nachts über 5°C bleibt....
Anbei Bilder 2 meiner Jatrophas. Beide selbst ausgesät. Die kleine J. cinerea (10cm) sogar deutlich früher. J. curcas (35cm) wird sehr schnell sehr groß....
P1190541.jpg
P1190541.jpg (148.82 KB)
P1190541.jpg
P1190542.jpg
P1190542.jpg (166.29 KB)
P1190542.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich wollte mal wieder mein Monadenium montanum var. rubellum zeigen.
DSCN4374.JPG
DSCN4374.JPG (172.22 KB)
DSCN4374.JPG
DSCN4505.JPG
DSCN4505.JPG (172.1 KB)
DSCN4505.JPG
DSCN4502.JPG
DSCN4502.JPG (184.15 KB)
DSCN4502.JPG
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ tubanges
wow ... ich finde das immer noch absolut klasse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.