Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hallo Gitte,

so, nun hat sie heute die zweite Blüte geöffnet. Ich dachte ja, sie würde früher eine aufmachen, aber nee, Madame lässt sich Zeit damit. Witzigerweise gehen die Blüten erst so gegen 17:00 Uhr auf und keine zwei Stunden später macht sie ihre Schotten wieder dicht.

LG Scally
Tigermäulchen vom 18.08.2012.jpg
Tigermäulchen vom 18.08.2012.jpg (138.56 KB)
Tigermäulchen vom 18.08.2012.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Scally,

dein Tigermäulchen könnte ich sofort klauen; klasse Blüten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

An diese Uhrzeit halten sich wohl alle Tigerchen .
Meine hat auch so ab 16.15 Uhr mit dem Öffnen der Blüte begonnen .
Gegen 17 Uhr war sie dann ganz offen für ca 1,5 Stunden
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

stefanie-reptile

guck mal wie sich meine Jatropha herausgemacht hat seit
dem letztenmal. Freue mich

LG Gerda
003.JPG
003.JPG (64.32 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Gerda,

das ist ja klasse, die schaut wirklich gut aus Da freue ich mich doch glatt mit
Ich wünsche dir weiter viel Freude an der Jatropha . Und vielleicht haben wir ja nächstes Jahr auch Blüten
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

hier mal ein aktuelles foto meiner blüte. lange kann es nicht mehr dauern
Jatropha.jpg
Jatropha.jpg (474.69 KB)
Jatropha.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Während sich bei der Jatropha podagrica schon die Blüten am 2. Trieb öffnen, schiebt die Multifida ihren ersten Blütentrieb:



...und meine (noch) namenlose Aloe verdrängt immer mehr ihre Nachbarn, besonders die Monadenium ritchii links im Bild:

Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ lorraine
deine sukkulenten-schalen sind immer wirklicht toll. bei mir sieht es irgendwie nach "einfach mal zusammen in einen topf gesetzt" aus *seufz*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

Huhu

Kann es sein das einige Sukkis schon anfangen einzuziehen? Also für den Winter?

Meine große Jathropha, und meine Schildkrötenpflanze kriegen momentan vermehrt gelbe Blätter, scheinbar grundlos, werden wie immer behandelt, stehen auch in verschiedenen Zimmern, Lechuzasystem...keine Schädlinge....direkt am fenster...

Muss ich mir Sorgen machen???
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
also bei den Schildis würd ich mir keine Sorgen machen, die haben irgendwie alle ihren eigenen Rhytmus. Hab zwei, die eine hat vor einem Monat angefangen auszutreiben, die andere erst vor einigen Tagen. Die Ruhen und Treiben wie es ihnen gerade passt.

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine kleine Jatropha integerrima beginnt zu blühen. Ich freue mich ja so!
Die Blüten sind ja bedeutend größer als bei J.podagrica - etwa 2 cm Durchmesser.
Da kommen sie auch viel besser zur Geltung:

Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

sehr hübsch lorraine

meine gelbe jatropha p. hat jetzt auch langsam die knospen geöffnet (heute morgen waren zwei auf ). muss mal sehen, dass ich es heute abend schaffe, ein foto zu machen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Traumhafte Blüten,meine hat leider noch nicht geblüht
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Huiii, die Blüte sieht ja bombig aus, eine ganz tolle Blütenfarbe. Glückwunsch Lorraine.

LG Scally

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.