Suche ungiftige Pflanzen für Papageienvoliere

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ich bin gerade am bau einer 80 qm grossen Papageienvoliere die mitte 2012 fertig gestellt wird.
Jetzt habe ich den wunsch die Voliere zu bepflanzen nur leider kenne ich mich dort nicht aus welche arten dort geeignet sind vlt. könnt ihr mir helfen.
Die Pflanzen sollten schnellwachsend , ungiftig und nicht alzu viel wasser benötigen weil ich dort kein wasser hinkommt und ich alles gießen muss.
Bitte alles von kletterpflanzen, bäumen, sträuche und bodendecker.
vielen dank schonmal
mfg
Sascha
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

guck mal hier: http://www.orangekakadu.de/Hauptseite/GiftFrame.html ... da sind alle für Papageien giftige Pflanzen aufgeführt -> Umkehrschluß: Alles, was nicht auf der Liste steht, kann gepflanzt werden!

Davon abgesehen: Ums Gießen wirst Du wohl bei keiner Pflanze drumrumkommen! Die Volieren, die ich kenne, behelfen sich da z.B. mit Totholz! Da klettern die Vögel auch supergerne drauf und sie können, wenn zu stark verdreckt, ausgewechselt werden und machen ansonsten keine Arbeit!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Antwort
Den link kenne ich habe auch schon einige Pflanzen gefunden die dort nicht drauf stehen aber drotzdem giftig sind.
Desweiteren kenne ich mich mit Pflanzen nicht besonders gut aus um zu wissen welche schnellwüchsig und winterhard sind.
Das ich die Pflanzen gießen muss ist mir klar nur es sollten keine Pflanzen sein die viel Wasser brauchen so das ich mehr mals am tag gießen muss.
mfg
Sascha
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Keine Pflanze benötigt mehrmals täglich Wasser!

Und nachdem ich NICHT weiß, welche sonstigen Pflanzen für Papageien giftig sind, würde ich zu winterharten Gehölzen wie Zwergkoniferen raten ... allerdings wirst Du irgendwann Platzprobleme haben, weil auch diese Pflanzen groß werden - nicht so groß wie eine Tanne, aber groß genug, um evtl. die Voliere auszufüllen!

Wie gesagt, die Volieren der Vogelzüchter in unserem Stadtpark haben KEINE Bepflanzung! Da stehen "nur" Zweige und/oder ausrangierte Tannenbäume drin!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie wäre es mit Hasel und Kirsche?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Antworten Das Hört sich doch gut an Kirsche ,Zwergkonifern und Haselnuss.
Die genauen masse der Voliere sind 7m*12m bei 5m höhe also ist genügend platz vorhanden und zu hoch wird definitiv nichts dafür sorgen meine Papageien sie werden die Pflanzen gewaltig eindämmen und besonders die frischen triebe mögen sie besonders so das ich viel anbieten muss damit überhaupt etwas überlebt.
Geht auch Bambus ?
Was für Kletterpflanzen kan ich nehmen ?
Wie währe es mit Apfelbeeren ?
mfg
Sascha
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ist Bambus nicht zu hart? Wenn der beim Abreißen splittert, gibt's sehr scharfe Kanten, die innere Verletzungen verursachen können ... evtl. sind da die Fargesia-Arten (auch Bambus, aber nicht Bambusa!) "weichlaubiger"?

Apfelbeere ist def. nicht giftig!

Was ich aber noch zu bedenken habe: Ist die Voliere nach oben hin mit Glas oder Maschendraht versehen? Denn Glas wäre für alle Pflanzen, die draußen stehen könnten/sollten, mit der Zeit zu dunkel
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Felsenbirne wäre eigentlich auch klasse, da schmecken die Früchte doch lecker!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Voliere bekommt ein Dach aus transparentem Wellplastik im sommer wird es dort Temperatuen von bis zu 40 C° geben und im Winter bis zu -15 C°

Nein Bambus ist nicht zu Hard wusste nur nicht ob es vlt. giftige arten gibt.
Wie sieht es mit anderen Gräsern aus ?

Gibt es ungiftige KLetterpflanzen ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wellplastik läßt aber nicht das wichtige Licht durch! Bitte lies Dir den Link hier durch!

Ich kenne jetzt keine für Vögel giftigen Gräser!

Kletterpflanzen? Ich habe das hier in Bezug auf den Schlingknöterich gefunden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dan wird meine bepflanzung aus Schlinknöterich, 1-2 Felsenbirnen, 1-2 Haselnuss und mehreren Bambus und Gras arten bestehen Vielen Dank für eure schnelle hilfe.
mfg
Sascha
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Rouge:

Ich vermute, dass die Papageien, die Pflanzen in so einer Windeseile zerlegen werden, dass zu wenig Licht wohl deren geringstes Problem ist.

Ich denke, das hat schon seinen Grund, warum man in Volieren nichts duerhaftes Grünes findet.

Lieber Gast, sollte das bei dir anders sein, würde mich ein Foto von der fertigen Anlage sehr freuen.

Felsenbirnen in etwas kräftiger gewachsener Qualität sind recht teuer. Vielleicht könntest du günstiger junge Apfel-Spindelbüsche bekommen.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Wellplexiglas filtert leider auch für die Vögel die wichtige UV-Strahlung heraus.

Obstbäume kannst du auf jeden Fall pflanzen, oder haselnuss.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es kommt immer darauf an wie groß eine Voliere ist und welche arten man darin pflegt .
In meine neue Voliere sollen meine Großen Felsensittiche, Anden Felsensittiche und Braunkopfsittiche einziehen.
Bei den Felsensittiche ist eine Bepflanzung kein Problem sie nagen nicht besonders viel sondern wühlen gerner die erde um dagegen sind die kleinen Braunkopfsittiche ganz wild auf frische triebe von Pflanzen deshalb will ich viel anbieten und auch weit oben immer wieder frische zweige anbieten damit die Pflanzen nicht so sehr benagt werden.
Aber ob es wirklich klappt weis ich auch nicht es ist ein versuch.

Wellplastik filtert ca. 35% der UV Strahlen ja das stimmt aber die seiten sind nur mit Draht bespannt so das meine Papageien genügend UV abbekommen .
Da brauchst du dir keine sorgen machen meinen Papageien geht es sehr gut ich Halte über 80 Papageien und es werden immer mehr weil ich auch Tiere aus Tierheimen oder Beschlagnahmungen bekomme.
Allerdings kann ich nicht für das lange überleben meiner Pflanzen garantieren .

Wenn die Voliere fertig gestellt ist und die Pflanzen überleben werde ich gerne ein Paar Bilder Hochladen.

mfg
Sascha
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.