Suche Tipps für Gartendeko

 
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Zitat
Hallo Claudia,
das sind ganz tolle Ideen. Mit diesen Steingartengewächsen habe ich mich bisher noch nicht befasst. Da gibt es ja jede Menge verschiedene Sorten. Ich glaube, damit könnte ich mich auch anfreunden. Vor allem, vertragen die doch sicher auch mal eine längere Trockenzeit, oder?
Müssen die im Winter rein, oder kann ich die Pflanzen im Kübel draußen lassen?


Hallo Martina,

ich rate dir dazu, nicht mit dem Sempervivum und Sedum anzufangen. DU HÖRST NICHT MEHR AUF DAMIT!!!

Also ich habe letztes Jahr 2 Stück gekauft, der Anfang!!!
Jetzt habe ich mittlerweile mindestens 30 und jede Woche werden es wieder mehr. Der Hauswurz hat's mir einfach angetan. Allerdings versuche ich immer wieder neue Arten zu finden. Vermehren tun sie sich ziemlich schnell und einfach.
Sie sind so einfach zu bemuttern, so einfach ist noch nicht mal die Haltung von einem Kaktus!!
Man muss sie noch nicht mal giessen. Nicht mal im April wo es sechs Wochen nicht geregnet hat, habe ich die, die in meinem Steingarten sind, nicht gegossen. Was man allerdings nicht machen sollte, die Semperviven unters Dach stellen, so dass nie Regen drankommt. Bisserl Wasser brauchen sie schließlich auch, wenn auch nicht viel. Ansonsten musst Du darauf achten, dass das Wasser sehr gut ablaufen kann. Sonst faulen Dir Hauswurz von unten weg.

Faule und verdorrte Blätter und Rosetten entfernen ist das einzige, was man machen muss, aber das auch nur sehr selten.

Hier sind einige links, wo man noch ein bißchen schnuppern kann:
http://www.semper-vivum.de/themen/links/20/

Ich würde Euch ja sooo gerne Fotos zeigen, aber meine Kamera ist mit meinem Freund nach Amerika ausgebüchst...
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Rate jemandem ab, wenn er sich damit beschäftigen soll.
Danke für den Link. Dauert länger.
Gruß
Martina
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Sodalla, gestern war bei uns Sperrmüll. s habe ich mit meiner Schwester gemacht? Auto gesattelt und sämtliche Körbe abgesammelt, die zu finden waren.

Am Anfang war es peinlich, danach lustig und zum Schluss schon richtiger Ehrgeiz!! Ich habe ein Korbtablett, was schon gestern verplant wurde, zwei tolle Körbe, einen mit, einen ohnen Henkel und zwei Wäschekorbe wie diesen:
http://cgi.ebay.de/Waeschekorb…dZViewItem

Habt Ihr eine Idee, wie ich diesen Wäschekorb bepflanzen kann? Oder eignet der sich nicht? Den Stoffsack innen habe ich schon rausgetrennt....

Und wie bepflanze ich die normalen Körbe? Unten Teichfolie rein und die Blumen direkt in die Erde setzen oder soll ich die Blumen in Töpfe einpflanzen und den Topf dann in den Korb stellen?
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Claudia,
habe im vergangen Jahr im Praktiker zwei Pflanzen mit Korb gekauft. Die Körbe sind innen mit Folie ausgeschlagen. In die Folie habe ich unten Löcher rein gemacht, sonst staut sich das Wasser. Die Pflanzen wachsen prima. Ich muss aber regelmäßig gießen. Ich glaube, der weiße Korb wird sich verziehen. Den mußt Du bestimmt erst stabilisieren. Der sieht aber bestimmt ganz toll aus, wenn Du da hängende und am Henkel hochrankende Pflanzen reintust.

Gruß
Martina
Körbe.jpg
Körbe.jpg (772.07 KB)
Körbe.jpg
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Kleiner Vorschlag, nicht perfekt, aber man kann sich vorstellen wie in etwa

Gruß
Martina
weißer Korb.jpg
weißer Korb.jpg (225.44 KB)
weißer Korb.jpg
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo,
habe ich in Nürnberg gesehen: einen Wetterstein
stein.jpg
stein.jpg (93.15 KB)
stein.jpg
wetterstein.jpg
wetterstein.jpg (111.5 KB)
wetterstein.jpg
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Martina, der ist cool
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo Martina, Du hast mich auf eine Idee gebracht, ich kann doch die Körbe bestimmt als Kletterhilfe für einjährige Kletterpflanzen mißbrauchen!? Das werde ich mal versuchen. Sieht bestimmt toll aus, wenn es auch über den Henkel rankt!!

Un der Wetterstein ist wirklich eine lustige Idee!!
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo zusammen,
hier nun meine zweite Pyramide. Sie ist noch im wachsen, macht sich aber gut.
Pyramide.jpg
Pyramide.jpg (1.01 MB)
Pyramide.jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

eine wirklich schöne Sammlung habt ihr hier zusammengetragen Denke ich werde einige Zeit brauchen um alles nachmachen zu können. Sind so viele tolle Ideen dabei. Übrigens, einen Baumstumpf mit Steingartenpflanzen habe ich auch schon gemacht. Werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen.
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Monika,
immer her mit den Ideen und Bildern. Jeder setzt die Vorschläge anders um und es ist schön zu sehen, was aus den Vorschlägen geworden ist.
LG
Martina
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Ihr,
am Wochenende war ich kreativ ... habe aber nur Ableger genommen, nichts neu gekauft, dann sähe es bestimmt noch besser aus, muss erst mal zuwachsen ... Also hier Topf mit Kerze für laue Sommerabende:
kerze.jpg
kerze.jpg (294.89 KB)
kerze.jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Andrea,

dass sieht ja wirklich hüsch aus. Schöne Idee
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Monika,
wir sind sehr gespannt auf deinen Baustumpf!
Gruß
Martina
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Andrea,
Du hast nur Steingartenpflanzen in Deinem Topf. Sieht toll aus und man spart `ne Menge Geld. Was machst Du damit aber im Winter?

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.