Suche Tipps für Gartendeko

 
Avatar
Herkunft: Mödling
Beiträge: 85
Dabei seit: 06 / 2007

goalgirl

Hallo an alle,

ich weiss ja, ihr sucht selbstgebastelte Deko ideen.
Aber ich habe heute was entdeckt, dass ich
UNBEDINGT für meinen Garten haben möchte, und
wer weiss, vielleicht gefällts euch ja auch....

ich find den soooo süss. bitte nicht böse sein, dass ich ihn hier reinstelle...

http://www.mila-design.com/ind…alImg=1933

lG monica
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Der ist ja niedlich mußte mir gleich den Katalog bestellen
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Gabi,

hier erfährst Du alles was Du wissen willst. Viel Spass beim lesen, ist sehr informativ.
forum/viewtopic.php?t=8158&highlight=

Ich mußte erst mal testen, ob die Verlinkung klappt. Meine Pflanze hat sehr lange gemickert, jetzt wird sie aber aktiv.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben!

Ich hatte doch so ´nen Dekotipp mit Amphoren hier reingestellt...

Jetzt hab ich dieses Wochenenende gesehen das es fast die gleichen Amphoren im Baumarkt P........ gibt (München. Gibts aber vielleicht bundesweit). Die Preise variieren zwischen 6 und 18 Euro, bei machen Amphoren ist das Loch in die Seitenwand schon vor dem brennen gemacht worden (diese Amporen können auch stehend bepflanzt werden).

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Banu,
danke für den Tipp. Muss ich doch mal nachschauen. Amphoren bekommt man aber auch günstig in Schnäppchenmärkten.
Ich muss mich entschuldigen, dass ich so lange nicht reingeschaut habe, aber bei mir ist im Moment der Teufel los. Ich hoffe, es wird wieder besser. Es sind weiterhin schöne Dekoideen gefragt. Auch Pflanzideen sind sehr interessant.
aber ich habe noch einen Tipp für unerwünschte Wildkräuter. Klappt wirklich. Im Lidl gibt es Essigreiniger. Diesen 50:50 verdünnen und damit gießen. Es sollte nicht regnen. Aber Vorsicht bei der Anwendung in der Nähe von Pflanzen. Die vertragen das auch nicht!!!!!!!!!!!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Hallo,

hier meine selbstgebaute Blumensäule

LG Michaela
säule1.jpg
säule1.jpg (41.94 KB)
säule1.jpg
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, ich hatte doch mal von den Stapeltöpfen im Phantasialand gesprochen; da ich die Tage dort war, konnte ich Fotos machen, also hier das Ergebnis. Allerdings war ich vom Bewuchs leicht enttäuscht, aber mir gefallen sie trotzdem gut:
IM000263.JPG
IM000263.JPG (78.56 KB)
IM000263.JPG
IM000262.JPG
IM000262.JPG (66.84 KB)
IM000262.JPG
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

Zitat geschrieben von hevelka
Hallo,

hier meine selbstgebaute Blumensäule

LG Michaela



Das sieht ja super aus , aber wie bleiben die Töpfe denn so schief hängen?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Die schiefen Töpfe von der Säule hab ich auch schonmal fertig im OBi oder Dehner gesehn.... aber sind glaub ich auch leicht selbst zu machen . Die im Baumarkt hab ich mir mal genauer angeschaut und die waren immer am Rand und nicht in der Mitte gebohrt (also des Abflussloch) und somit haben die so schräg gehalten. Wenn man also geschlossene Töpfe nimmt und ein Loch am Rand rein bohrt müsste des auch so gehen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Eine tolle Deko Idee hab ich diese Jahr auf den Gartentagen gesehen.... müsste eigentlich sehr einfach selbst zu machen sein. Es war eine Art "Hängeampel"

Ich hoffe Ihr könnt es euch anhand meiner Beschreibung vorstellen da ich leider kein Foto hab.

Also die Hängeampel bestand aus vielen dünnen Weideästen die ca 1 Meter oder etwas länger waren. Oben waren die Äste fest zusammengebunden und mit einem Haken zum befestigen versehen (man kann sicher auch ein Hanfseil oder ähnliches nehmen) Dann waren die Äste zur Mitte hin gespreizt um einen Blumentopf herum und das ganze unten wieder zusammen gebunden so das die Äste straff um den Blumentopf rum gingen und diesen fest gehalten haben.

Bestückt mit einer Hängepflanze mit dünnen Trieben sieht das ganze sicher super toll aus.

Und wenn man die Äste noch etwas länger macht und unten nochmal spreizt und irgendwie so befestigt kann man es sicher auch als stehenden Hängepflanzenblumentopf nutzen.

Ich hoff ich konnte weiterhelfen

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

hm, aber selbst wenn ich das loch schiefmache, wie bleiben die töpfe denn an der stange, denn die ist ja gerade, wie es aussieht oder sind die aufeinander gestellt?
fragen über fragen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 164
Dabei seit: 11 / 2006

alesa

Naja wenn du das Loch z.B rechts außen rein machst und die Stange durchsteckst geht die Stange ja am rechten Topfrand (innen) entlang und der nächste Topf dann mit einem linken Loch usw. und die Töpfe stehen so viel ich mich erinnern kann dann an den Rändern in der Mitte aufeinander.
Avatar
Herkunft: Mannheim, USDA 7b, 9…
Beiträge: 224
Dabei seit: 06 / 2007

Olette

ah das beantwortet meine frage
vielen dank

jetzt brauch ich nur noch platz, wo ich sowas hinstellen kann
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Also, für mich sieht das so aus, als ob die Stange in der Mitte durch das Loch gefädelt ist und dann oben seitlich angelehnt auf die Erde aufgesetzt ist, dadurch ist es schief und stabil.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber nun kann ich mein versprechen mit den Bildern einlösen, da ich nun im Urlaub war und Bilder schiessen konnte. Hab 2 brauchbare gefunden. *g*

Beim Geißblatt könnt ihr wunderbar sehen, wie frei er sich entfalten konnte, dadurch das der Amphorenboden weg ist und seine Wurzeln den Gartenboden zur Verfügung haben.
Fotos 038.jpg
Fotos 038.jpg (1.49 MB)
Fotos 038.jpg
Fotos 041.jpg
Fotos 041.jpg (1.58 MB)
Fotos 041.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.