Suche Pflanze und Tipps zu deren Vermehrung-Efeutute.

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010

LarsElstin

Guten Morgen liebe Pflanzenkenner!

Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Heimgärtnertätigkeit und bin auf der Suche nach dem Namen einer Pflanze (siehe Foto). Leider erinnert sich keiner an den Namen, auch auf dem Topf findet sich keine Beschreibung...

Des weiteren würde ich von der Pflanze gerne ein Zweitexemplar züchten - wie stelle ich das am besten an?

Danke schonmal jetzt für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Lars
IMG_0024.jpg
IMG_0024.jpg (43.73 KB)
IMG_0024.jpg
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Hallo,

das ist eine Efeutute.
Die zu vermehren ist sehr einfach, die Stecklinge bewurzeln sehr leicht z.B. im Wasserglas. Ich würde sie aber noch wachsen lassen und erst was abschneiden wenn sie eine längere Ranke hat.

Hier findest du nochmehr Infos: http://www.livingathome.de/pfl…anzenid=58
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und fast unverwüstlich noch dazu
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010

LarsElstin

Hallo!

Danke für die Antworten! Ich würde sie gerne möglichst bald vermehren, denkst du, das würde ihr schaden? Reicht dafür auch ein Blatt mit kurzem Stängel?

Bin da leider etwas unwissend

Viele Grüße und Dankeschön!!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

ich habe die Stecklinge gleich in Erde gesteckt und sie wachsen und wachsen.
Habe eine Efeutute im Terrarium, die aber nicht mehr so schön war und habe mir einfach
ein paar kleine Triebe abgeschnitten und in Erde gesetzt.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Wenn du unbedingt willst, kannst du es auch bei dieser Größe (oder Kleine) versuchen. Ich würd dann das Stück nehmen, da wo es auf dem Bild den "Knick" nach oben macht, also die 2 - 3 -etwas heller panaschierten Blätter.
Versuch macht ja bekanntlich klug

mir ist kürzlich ein Stecki in der Erde einfach so kaputt gegangen - keine Ahnung warum - die gleichzeitige Wasserbewurzelung hat dagegen wunderbar geklappt.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo,

ich hab gerade auch 4 Stck. in einem Wasserglas,bzw. Vase (sieht dekoratiev aus)zum bewurzeln.

Find es auch praktischer,so hat man "den Stand der Dinge" immer vor Augen.
Und es geht unheimlich schnell
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010

LarsElstin

Guten Abend!

Erstmal Danke für eure zahlreichen Antworten, ich bin immer wieder beeindruckt, wieviel man in so Foren an einem Tag erfahren kann

Ich habe noch etwas recherchiert und die Aussage gefunden, dass man am besten hinter einem Blatt, an der Blattachsel, abschneiden soll. Das habe ich gleich mal umgesetzt (siehe Bilder).

Jetzt meine Frage: War das richtig so? Oder meint der Ausdruck etwas anderes?
(Ich weiß dass ihr mir dazu geraten hattet, mehr abzuschneiden. Aber das sieht die Besitzerin etwas anders... )

Viele Grüße
IMG_0026.jpg
IMG_0026.jpg (43.29 KB)
IMG_0026.jpg
IMG_0025.jpg
IMG_0025.jpg (29.7 KB)
IMG_0025.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

ich denke, es war gemeint, du sollst den ganzen Trieb an der Blattachsel abschneiden und in die Erde stecken, nicht nur das Blatt. das Blatt müsstest du dann vorsichtig wegzupfn und den Trieb so stellen, das die Ansatzstelle vom Blatt in der Erde oder im Wasser ist, dort bilden sich die Wurzeln
Das abgerissene Blatt wird so wohl nichts werden Es hat ja nicht einmal die Ansatzstelle dran. Tut mir leid, aber das wird wohl vergammeln

DAGR
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ups,

dat is ja nu büschen sehr wenig,wat Du da bewurzeln willst

Also,was von der "Ranke" sollte schon dran sein,nich nur n Blatt,denn DIE soll doch wurzeln!

Lass sie doch noch ein wenig größer werden,bitte !!

Denn eigentlich müsstest Du mehr als nur ein Teil abschneiden,wenn Du eine zweite Pflanze willst.
Sie wachsen überwiegend nur in die Länge...und nur eine Ranke...?sieht etwas mager aus!

Um sie dazu zu bringen,sich zu verzweigen,sollte man sie öfter kappen.

Nebeneffekt : hast immer wieder welche zum bewurzeln und neue Pflanzen!
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010

LarsElstin

... Alles klar, aller Anfang ist schwer

D.h. ich lasse die Gute noch etwas wachsen, und schneide dann von der Ranke Stück mit ein paar Blättern direkt wurzelwärts einer Blattachsel ab (so das das betreffende Blatt sozusagen mit abgeschnitten wird), und das stecke ich dann in ein Glas Wasser? Oder liebe so abschneiden, dass das Blatt samt Blattachsel noch an der "Mutterpflanze" hängt?

Danke für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Also,mal ganz ehrlich....unter uns

ich hab bei meinen noch nie auf irgendeine "Blattachse" geachtet...!

Die wurzeln schon !! Schneide,wenn sie bitte etwas länger sind,einfach zwischen 2 Blättern an der Ranke ab!!

Alle Profis haben jetzt hoffentlich bitte weggehört

Datt wird schon!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Noch mal ich,

wenn Du möchtest und sicher sein willst,stell ich gerne ein Bild von meinen rein,

die gerade im Glas stehen

Schönes WE !
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

so ein "Blattansatzring" sollte schon dran sein

@Anne: ich achte da auch nicht drauf bin aber auch kein Profi. Ab damit, rein ins Wasser, fertig

Edit: Foto anbei... nach ca. 2,5 Wochen Wasserbewurzelung... ui, so gut wie einplanzreif
tute wurzel.JPG
tute wurzel.JPG (58.28 KB)
tute wurzel.JPG
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010

LarsElstin

Hallo!

Ok, habe es verstanden! Danke für eure Hilfe

Werde es jetzt mal mit einem Steckling probieren, den einpflanzen und dann regelmäßig "vermehren"

Viele Grüße und schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.